LabVIEWForum.de
mehrere Intensitätsdiagramme in einem 3D Diagramm - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Grafik & Sound (/Forum-Grafik-Sound)
+---- Thema: mehrere Intensitätsdiagramme in einem 3D Diagramm (/Thread-mehrere-Intensitaetsdiagramme-in-einem-3D-Diagramm)



mehrere Intensitätsdiagramme in einem 3D Diagramm - chrisjal - 02.07.2008 14:11

[attachment=13271]


Hallo,

ich habe Messwerte in einem 3D Raum aufgezeichnet und würde diese gerne in einem 3D Diagramm darstellen.

Für jede Ebene hab ich Messwerte, die als Intensitätsdiagramm dargestellt werden sollen. Das wär noch zu schaffen, aber ich will mehrere Ebenen übereinander legen. (s. Bild).

Wie kann ich denn das bewerkstelligen?
Bisher habe ich immer eine Ebene über die Funktion 3D Oberfläche parametrisch dargestellt.

Danke schonmal im Vorraus

Christian


mehrere Intensitätsdiagramme in einem 3D Diagramm - jg - 02.07.2008 22:35

Hallo,

ja, das könnte man schon bewerkstelligen. Allerdings musst du dich dafür mit den ActiveX-Komponenten des 3D-Graphen ein wenig selber auseinandersetzen und nicht auf die mitgelieferten High-Level-VIs zurückgreifen.

Hast du dir mal das VI 3D-Surface.vi aus der Graph-Palette angeschaut? Die InvokeMethod Plot3DSurface bzw. Plot3DSimpleSurface enthält doch noch einen Anschluß wMatrix.
[attachment=13282]

So, hier kann man noch ein weiteres Vektorfeld anschließen, das dann den Farbverlauf auf der Fläche "zMatrix" angibt. (offtopic: Somit kann man quasi 4dimensionale Daten darstellen).

Lange Rede, kurzer Sinn: Schliess an die zMatrix eine 2D-Array an, das aus denselben Werten besteht (somit legst du deine Darstellungsebene fest) und an die wMatrix kommen deine Daten. Hierzu noch ein kleiner Screenshot:

[attachment=13283]

Beachte hierbei, der Graph ist auf Höhe z=2, wie gewünscht.

MfG, Jens


mehrere Intensitätsdiagramme in einem 3D Diagramm - kalle - 12.03.2010 23:08

Und wie kann man einstellen dass die Farbe im regenbogenformat variiert? bei mir wird sie nur in rottönen dargestellt. Eine entsprechende Eigenschaft zum Umstellen habe ich nicht gefunden.


mehrere Intensitätsdiagramme in einem 3D Diagramm - A.Berndsen - 16.03.2010 14:38

Eine Lösung auf die Schnelle wäre:

Rechter Mausclick auf den 3D-Graphen -> CWGraph 3D -> Eigenschaften
Reiter "Plots" -> für jeden Plot den "Color map style" auswählen (Color Spectrum).

Ob es programmatisch über Eigenschaftsknoten geht muß ich mir noch ansehen.

Grüße
Andreas


RE: mehrere Intensitätsdiagramme in einem 3D Diagramm - betas - 11.03.2011 13:11

Hallo,
ich greif das Thema noch mal auf.
Kann mir jemand erklären wie ich jetzt noch mehr Ebenen einfügen kann, also die Struktur.

hab das Bild schon nachgebaut.
Danke für eure Hilfe.


RE: mehrere Intensitätsdiagramme in einem 3D Diagramm - NWOmason - 11.03.2011 13:38

Hallo,

du kannst mittels "add" weitere Ebenen einfügen Smile

[attachment=32746]

Beste Grüße,
NWO


RE: mehrere Intensitätsdiagramme in einem 3D Diagramm - betas - 20.03.2011 17:42

Danke und hallo nochmal...

Kann ich die einzelnen Plots des Intensietätsgrafs auch über eine Schleife in den 3D Graph einfügen, würde ungern 100 mal den
ADD baustein etc. in meinem Programm einbinden.

danke....


RE: mehrere Intensitätsdiagramme in einem 3D Diagramm - jg - 20.03.2011 18:56

Natürlich kannst, einfach einmal probieren.

Wobei 100 Intensititätsgraphen in diesem 3D-Control, viel Spaß mit der Performance. Wink

Gruß, Jens


RE: mehrere Intensitätsdiagramme in einem 3D Diagramm - betas - 20.03.2011 20:57

Habs schon ausgibig probiert,leider ohne erfolg,
könnte mir jemand mal die struktur zeigen,mit zufallszahlen..
danke..


RE: mehrere Intensitätsdiagramme in einem 3D Diagramm - jg - 20.03.2011 21:26

[attachment=32849]
Gruß, Jens

P.S.: Shift-Taste beim Verfassen von Beiträgen nicht vergessen. Blink