Hallo Desso,
Zitat:Den Codeausschnitt habe ich als Bild beigefügt.
Leider kann man Bilder mit LabVIEW so schlecht debuggen…
Zitat:Sie werden über eine Software (In C geschrieben) gesteuert... Über bestimmte Befehle erhält man dann die passenden Parameter raus. Ich kommunizieren lediglich mit der Software.
Leider sieht man nicht, wie (mit welchen Parametern) der COM-Port geöffnet wird.
Leider sieht man nicht, was in deinen Kommandostrings enthalten ist, es wird der falsche Displaymode verwendet! (Stell mal auf \-Display um.)
Leider sieht man nicht, welche Property da abgefragt wird. Meine

sagt, du verwendest BytesAtPort: das ist zu 99.9% aller Fälle falsch.
Leider sieht man nicht, welche Daten du empfängst. (Auch hier gern mit \-Displaymode.)
Was man sieht: zweimal in der Schleife soll für 2s gewartet werden. Ist das sinnvoll, wenn du "viele Daten" zuverlässig empfangen willst und einen BufferOverflow vermutest?
Zitat:Mit LV sollen nur die Parameter in einer Text Datei gespeichert werden. Welche Funktion ist das denn?
Mal ganz blöd: WriteTextFile…