| 
	
		
			| 
					03.04.2007, 09:39  
				  Beitrag #2 |  
			| 
					
                                                 |   Y-P
   ☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
 
   
 Beiträge: 12.612
 Registriert seit: Feb 2006
 
 Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
 2006
 EN
 
 71083
 Deutschland
 
 | Dokumentation 
					Hallo, 
ich finde die Hilfe und Beispiele in LabVIEW, die Lehrgänge bei NI (z.B. Basis 1 + 2, Intermediate 1 + 2), die Homepage von NI und hier das Forum mehr als ausreichend, um sich in LabVIEW zurecht zu finden. Dazu benötige ich keine "3000 Seiten Doku".    Da würde ich durchdrehen.    
Gruß Markus
				
 
--------------------------------------------------------------------------Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
 --------------------------------------------------------------------------
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					03.04.2007, 09:52  
				  Beitrag #3 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					03.04.2007, 10:19  
				  Beitrag #4 |  
			| 
					
                                                 |   Achim
   *****
 
      
 
 Beiträge: 4.226
 Registriert seit: Nov 2005
 
 20xx
 2000
 EN
 
 978xx
 Deutschland
 
 | Dokumentation 
					' schrieb:.....um draufzukommen dass es nicht nur die normalen Arrays in LV gibt sondern auch fest dimensionierte, also die eben von (0 bis z.B. 7 gehen) - wenn Du das Element 8 hinenschreibst ist es schlicht weg.Es steht nirgends das es fix dimensionierte Arrays gibt -nur so als Beispiel.
 
Was meinst du mit "normalen Arrays"? In LV sind Arrays im Prinzip immer fest dimensioniert, d.h. soundso lang und breit...erst mit "Build Array" wird ein Neu-Dimensionierung bzw. eine Speicher-Reallokierung durchgeführt (vgl. ReDim in Visual Basic). Und wie das geht, steht in der Hilfe zu den Array-Funktionen...
 
Beispiel:
   
In der englischen Version ist wirklich jeder Mist ausführlichst beschrieben...in der deutschen Version ist es manchmal allerdings schwerer zu verstehen als im Original..
 
Ich glaube, du hast einfach keine Lust auf LabVIEW...
 
Nix für ungut
 
Achim
				 
 
"Is there some mightier sage, of whom we have yet to learn?"
 "Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and looks like work." (Thomas Edison)
 
				
				 |  
    |  
			|  |  
	
		
			| 
					03.04.2007, 10:20  
				  Beitrag #5 |  
			| 
					
                                                 |   IchSelbst
   LVF-Guru
 
      
 
 Beiträge: 3.708
 Registriert seit: Feb 2005
 
 11, 14, 15, 17, 18
 -
 DE
 
 97437
 Deutschland
 
 | Dokumentation 
					Hallo gottfried 
zwar bin ich im allgemeinen deiner Meinung was die Qualität der Hilfe in LV angeht. Bis man da was findet. Und dann haben die auch noch die englischen (Fach)Begriffe ins deutsche übersetzt. Naja.
 
Was ist nicht so nachvollziehen kann ist folgendes:
 ' schrieb:das es fix dimensionierte Arrays gibt 
Ich glaube nicht, dass es in LV statische Arrays, also prinzipiell nicht erweiterbare Arrays, gibt. Man kann aber bei einem dynamischen Array auf einen Index schreiben, den es gar nicht gibt. Die Intelligenz des entsprechenden Befehls bewirkt dann, dass eben nichts passiert - der Wert ist praktisch verloren.
				
 
Jeder, der zur wahren Erkenntnis hindurchdringen will, muss den Berg Schwierigkeit alleine erklimmen (Helen Keller). 
				
				 |  |  
			|  |  |  |