INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

2D Array erstellen; Anzahl Zeilen abhängig von Cases



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

19.08.2010, 09:37
Beitrag #1

Dommas Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 93
Registriert seit: Jul 2010

2010
2008
DE_EN

86741
Deutschland
2D Array erstellen; Anzahl Zeilen abhängig von Cases
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage an Euch: Ich muss ein 2D-Array erstellen. Dieses Array kann zwischen 0 und 8 Zeilen haben, und hat dann 9 Elemente in der Breite.
An sich kein Problem.
Aber: Ob eine Zeile erstellt wird, hängt von einer Case-Struktur ab.
Ich habe jetzt 3 verschiedene Varianten in das Angehängt VI programmiert:

1. Built Array: Wird mit einem NULL 2D-Array initialisiert und die einzelnen Elemente aus den Cases werden angehängt. Für mich leider untauglich, weil er hier immer 8 Zeilen macht, und dann alle Elemente auf 0 setzt.

2. Insert into Array(außen): sieht schon besser aus, aber wenn ich z.B. Case1-2 auf false setze und Case3 auf true macht er mir wieder die 1. und 2. Zeile mit 0en voll.

3. Insert into Array(in den Cases): Hier habe ich die Insert-Funktion in die Cases gezogen, und schleife im false-Fall das vorherige Ergebnis einfach durch, oder hänge im true-Fall eine neue Zeile an. Das Ergebnis ist genau das was ich brauche.

Aber: Geht das auch schöner, als so wie ich das mache? Ich habe ein bischen Angst, wegen der Zeit. Da kommt noch einiges vorher und nachher in der Schleife, und ich habe insgesamt 25ms pro Schleifendurchlauf Zeit...



Nächste Teilfrage: Was passiert hier eigentlich mit dem Speicher von den Arrays? Holt er sich einmal die Größe die er braucht, und überschreibt den Speicher immer wieder, oder holt er sich bei jedem Schleifendurchlauf neuen Speicher?

Danke und Gruß
Dommas

LV2009 SP1


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
2D Array erstellen; Anzahl Zeilen abhängig von Cases - Dommas - 19.08.2010 09:37

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  2D Array einzelne Zeilen in anderes Array michi96 2 3.677 15.12.2021 10:53
Letzter Beitrag: michi96
  Bestimmte Zeilen im Array löschen wenn Bedingung nicht erfüllt ist bachatero18 4 5.485 31.03.2020 14:49
Letzter Beitrag: bachatero18
  Anzahl beschriebener Zeilen einer Tabelle jan_1 17 10.015 15.03.2017 12:54
Letzter Beitrag: GerdW
  aus Zeichenkette Array erstellen hubem14 5 5.195 16.08.2016 15:50
Letzter Beitrag: Freddy
  Zeilen einer Tabelle ausblenden chrissy 6 6.158 19.07.2016 07:38
Letzter Beitrag: Freddy
  Array Zeilen mit Boolean ausblenden hubem14 7 6.943 18.07.2016 12:54
Letzter Beitrag: hubem14

Gehe zu: