INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Kalibrierdaten / Kennlinie / Skalierung speichern wie am elegantesten



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

27.10.2010, 18:09
Beitrag #9

Cruzaderz Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 81
Registriert seit: Apr 2008

2010
-
de_en

22846
Deutschland
Kalibrierdaten / Kennlinie / Skalierung speichern wie am elegantesten
Sooooo... in Sachen Werte wegspeichern soll's das gewesen sein und es tut recht schön, was es soll *freu*. Den Tipp von Lucki mit den Charts setze ich aus Faulheit (ne, in Wirklichkeit ist es richtig fieser Zeitdruck) erst beim nächsten VI um. Die paar Objekte stören nun auch nicht weiterWink

Im Anhang das Endergebnis. Erstellen von Kalibrierung für 6*RTD, beliebig viele Wertepaare mit vorgegebenem Dateinamen.

Btw: Wie wichtig bei LV die kleinigkeiten sind habe ich eben wieder gemerkt, als das Array trotz "build array" immer nur 1D blieb. Tjaaa, die Konstante vorn muss 2D sein, sonst klappt das auch nicht. Aber da als Laie erstmal drauf zu kommen war nicht einfachWink


...Und nun stürze ich mich auf's Einlesen, Fitten und die Fits entsprechend it den Werten vom ADC verwursten. Auha - langsam wirds komplexSad

Gruß,
Dennis

LV9


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  cal.vi (Größe: 26,39 KB / Downloads: 219)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Kalibrierdaten / Kennlinie / Skalierung speichern wie am elegantesten - Cruzaderz - 27.10.2010 18:09

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  XY-Kennlinie, Y-Werte in Abhängigkeit von X ausgeben Daniel90 3 4.948 04.01.2016 18:11
Letzter Beitrag: GerdW
  Kennlinie Abfahren mittels Linearer Interpolation David_Lab 15 13.570 24.02.2014 12:18
Letzter Beitrag: jg
  Vertikale Kennlinie in Diagramm anzeigen lassen Excalibour 2 6.100 04.07.2007 18:54
Letzter Beitrag: Excalibour
  Kennlinie / Vorsteuerkurve grafisch vorgeben? PeterLV 0 3.538 21.03.2007 14:27
Letzter Beitrag: PeterLV
  Kennlinie im Diagramm anzeigen rene 11 9.937 19.10.2006 07:48
Letzter Beitrag: rene

Gehe zu: