INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Gbip mit R&S SML1 Signalgenerator



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

18.11.2010, 19:12
Beitrag #4

Tholer Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 6
Registriert seit: Nov 2010

9
2010
de

24211
Deutschland
Gbip mit R&S SML1 Signalgenerator
so, ich habe jetzt etwas mit der Syntax experimentiert, was letztlich auch zum Erfolg führte. Die Befehlsynax in der Bedienungsanleitung ist so nicht ganz für die LabVIEW programmierung zu verwenden.


p.s. habe das Profil ergänzt.

gruß
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Gbip mit R&S SML1 Signalgenerator - Y-P - 18.11.2010, 08:06
Gbip mit R&S SML1 Signalgenerator - Tholer - 18.11.2010 19:12

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Sehr langsame GBIP Schnittstelle-I/O Fehler!? LanceHardwood 2 4.706 24.11.2011 12:21
Letzter Beitrag: LanceHardwood
  Agilent 3606A an NI GBIP-PCI; EOS Problem Oerni 1 5.202 25.08.2011 17:18
Letzter Beitrag: Oerni
  Schlumberger Stabilock 4031 mit GBIP steuern Tholer 2 6.006 23.11.2010 15:12
Letzter Beitrag: Tholer
  Messdatenstring aus GBIP-Anwort in Array abspeichern Hachiko 1 3.551 17.09.2010 11:20
Letzter Beitrag: Hachiko
  GBIP - 3 Spannungen zu 3 Zeiten schreiben? wickedsick 5 5.188 15.09.2010 08:56
Letzter Beitrag: wickedsick
  GBIP keine Antwort auf *idn? stern 19 16.501 03.08.2010 11:05
Letzter Beitrag: stern

Gehe zu: