INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Schrittmotor mit Soundkarte (Mikro) ansteuern



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

09.12.2010, 00:26 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.12.2010 00:27 von TenaciousB.)
Beitrag #10

TenaciousB Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 20
Registriert seit: Dec 2010

8.5
-
de


Deutschland
Schrittmotor mit Soundkarte (Mikro) ansteuern
Hallo Snuz,
sorry, dass ich erst jetzt antworte, aber ich bin vom Experimentieren nicht mehr weg gekommen.
Tausend Dank für deine Antwort… Smile
Hab ne ganze Weile nach dem Symbol: „grün umrandetes Array“ gesucht… bis ich verstanden hab, dass es ein zusammengefügtes Symbol, also Array mit LED ist. Dann hat‘s gleich geklappt.
Das Auflösen mit FOR-Schleife war gar kein Problem. Super!

Nun möchte ich aber das Programmchen noch ein wenig erweitern.
Es wäre toll, wenn der Motor nur durch eine bestimmte Frequenz ein und auszuschalten ginge.
Also die Steuerung nur auf einen Signalton von z.B. 200Hz reagiert.

Um dies zu bewerkstelligen, möchte ich Filter einsetzen, jedoch bekomme ich dies ohne Express-Funktionen nicht hin. Denke ich gehe mit dem Ausgang nach dem Filter nicht richtig um. Kann das „gefilterte X“ überhaupt in einem Grafen dargestellt werden, oder muss dazu vielleicht etwas dazwischen geschaltet werden?

Filter habe wie folgt eingestellt:
Bandbassfilter 2ter Ordnung
Charakteristik: Chebyshev
Grenzfrequenzen: fl=197Hz; fh=203Hz

Beim Programm mit den Express-VIs funktionierst... jedoch denke ich, wär‘s besser wenn ich‘s durch programmieren (nicht konfigurieren) hinkriegen würde. Vor allem nach den Eintrag von Markus.
Unten das Programm mit Express und ohne Express-VIs.

Danke vielmals.

Sobald ich das hab, möchte ich das Motorprogramm einbinden. Wär toll wenn man einen Motor simulieren könnte, da ich noch keinen zum Testen habe… Aber eins nach dem Anderen…

Lv85_img


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
       

Sonstige .vi  Filter_mit_Express.vi (Größe: 175,71 KB / Downloads: 339)

Sonstige .vi  Filter_ohne_Express.vi (Größe: 53,74 KB / Downloads: 316)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Schrittmotor mit Soundkarte (Mikro) ansteuern - TenaciousB - 09.12.2010 00:26

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  lvsound Get Num Devicec.vi mit USB Soundkarte hansi9990 1 6.092 07.05.2016 21:56
Letzter Beitrag: hansi9990
  Signalerfassung über Soundkarte LV-Starter 20 29.648 04.07.2013 20:07
Letzter Beitrag: Kasi
  Mehrkanal Soundkarte, Einsteiger Stromer 3 6.390 18.10.2011 15:00
Letzter Beitrag: Stromer
  Spannung über Soundkarte messen Dr4co 5 9.620 13.01.2011 11:13
Letzter Beitrag: GerdW
  LabView + Delta 44 Soundkarte Knatterkopf 15 17.419 16.12.2010 19:35
Letzter Beitrag: Knatterkopf
  Mit LabView und einer Soundkarte Messen Knatterkopf 5 13.437 01.11.2010 10:12
Letzter Beitrag: Knatterkopf

Gehe zu: