INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

FFT-Analyse von EEG-Daten via RS232



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

08.03.2011, 20:24 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.03.2011 20:25 von Frank37.)
Beitrag #7

Frank37 Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 12
Registriert seit: Feb 2011

Labview 2009
2011
EN

01277
Deutschland
RE: FFT-Analyse von EEG-Daten via RS232
Ich habe jetzt mal alles, was nicht unbedingt notwendig war, inclusive der FFT, bei welcher mein eigentliches Problem auftrat, rausgenommen
und versuche nochmal die Funktion zu beschreiben:

VISA gibt die Daten an die äussere Whileschleife.
VISA Read schickt den eingelesenen String an das rechte Schieberegister.
Nun werden die Daten solange an die linken Schieberegisterzellen durchgereicht,
bis die Startkennung A55A an den beiden unteren Schieberegisterzellen anliegt.
In diesem Moment befinden sich die Daten von dem zu messenden Kanal an den beiden oberen Schieberegisterzellen,
werden zusammengesetzt und mittels Type Cast in einen 16Bit Integer Wert umgewandelt.
An der Stelle, wo der schwarze Pfeil hinzeigt, gehen die Daten dann in die Casestruktur, allerdings immer nur dann,
wenn die Synchronisationsbytes A5,5A die Casestruktur auf True setzen.

Die innere For-Schleife habe ich versuchsweise mit 1 Schleifendurchlauf eingefügt, damit ich die Schieberegister
darin platzieren kann.

Das Problem bei dieser Anordnung ist aber nun, dass das Element <Initialize Array> bei jedem erneuten Truesetzen der Casestruktur immer wieder
das Array auf 0 setzt.
Das Array am rechten Schieberegister wird nie nach links durchgereicht, bzw anscheinend immer wieder überschrieben.
Verschiedene andere Variationen funktionierten auch nicht.
Was mache ich dabei falsch?
(Das Array ist erst mal nur zum Testen so klein.)

Das Snippet kann ich nicht in mein Labview hineinziehen.
Ist es mit LV 2010 erstellt?
Wie kann ich mir anzeigen lassen, mit welcher LV-Version ein Snippet erstellt wurde?



2009 .vi  EEG3.vi (Größe: 33,73 KB / Downloads: 232)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: FFT-Analyse von EEG-Daten via RS232 - Frank37 - 08.03.2011 20:24

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Hilfe bei der Auswertung von FFT Analyse cesavila2k 1 5.280 22.05.2012 14:59
Letzter Beitrag: chrissyPu
  Order Analyse: schlechte Darstellung bei Drehzahlschwankungen jens_j 4 7.657 15.09.2010 08:11
Letzter Beitrag: jens_j
  Frequenz aus FFT-Analyse als Wert ausgeben quattro 9 12.608 27.07.2010 06:21
Letzter Beitrag: Y-P
  part average analyse(paa) cosmos 5 5.001 04.01.2008 10:30
Letzter Beitrag: Y-P
  FFT - Analyse & Filterung von Signalen durch Änderung der FFT-Koeffizienten? BeFu 1 13.372 19.03.2007 22:02
Letzter Beitrag: dc6xs
  Impact analyse / Pulsauswertung Philip1403 0 3.793 23.04.2006 16:01
Letzter Beitrag: Philip1403

Gehe zu: