INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

FFT-Analyse von EEG-Daten via RS232



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

25.04.2011, 01:15
Beitrag #20

Frank37 Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 12
Registriert seit: Feb 2011

Labview 2009
2011
EN

01277
Deutschland
RE: FFT-Analyse von EEG-Daten via RS232
Zitat:also ich kann den auch innerhalb der äußeren WhileLoop platzieren... (s. Anhang).

Ja, das klappt so, aber dann liegt der linke Eingang des Shiftregisters in der Luft und der ist doch wesentlich für die Statemachine.
Ich habe immer noch nicht so richtig verstanden, was die Statemachine hier verbessern könnte.
Es gibt doch nur einen Zustand.

Zitat:Du solltest deine Programmstruktur überdenken:
In beiden Fällen führst du die gleiche Rechnung durch, nur die Datenquelle hat sich geändert. Daraus folgt, dass du die Berechnung nicht doppelt im VI vorhalten musst - einmal reicht aus und damit auch nur einmal Anzeigeelemente!

Die Idee hatte ich auch schon, war aber an den Schieberegistern gescheitert.
Nun habe ich 2 Cases eingesetzt, das klappt schon ganz gut.


2009 .vi  EEG_10.vi (Größe: 74 KB / Downloads: 222)

2009 .vi  Packet_Error.vi (Größe: 9,36 KB / Downloads: 212)

0 .txt  10Hz_20Hz.txt (Größe: 1,25 MB / Downloads: 235)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: FFT-Analyse von EEG-Daten via RS232 - Frank37 - 25.04.2011 01:15

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Hilfe bei der Auswertung von FFT Analyse cesavila2k 1 5.358 22.05.2012 14:59
Letzter Beitrag: chrissyPu
  Order Analyse: schlechte Darstellung bei Drehzahlschwankungen jens_j 4 7.765 15.09.2010 08:11
Letzter Beitrag: jens_j
  Frequenz aus FFT-Analyse als Wert ausgeben quattro 9 12.834 27.07.2010 06:21
Letzter Beitrag: Y-P
  part average analyse(paa) cosmos 5 5.127 04.01.2008 10:30
Letzter Beitrag: Y-P
  FFT - Analyse & Filterung von Signalen durch Änderung der FFT-Koeffizienten? BeFu 1 13.446 19.03.2007 22:02
Letzter Beitrag: dc6xs
  Impact analyse / Pulsauswertung Philip1403 0 3.858 23.04.2006 16:01
Letzter Beitrag: Philip1403

Gehe zu: