INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

SPI Programm



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

25.05.2011, 12:35
Beitrag #8

chrissyPu Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 467
Registriert seit: Jun 2006

2014 PDS
2006
DE_EN

64283
Deutschland
RE: SPI Programm
Das hängt von Deinem Sensor ab. Mit LabView und VISA kannst Du die zugehörigen Befehle direkt auf die Schnittstelle schreiben und erhälst dann die Antwort von Deinem Sensor (richtige Verkabelung mal vorausgesetzt). Welche Befehle Dein Sensor verarbeiten kann, steht sicherlich in der Dokumentation. Bitte erwarte nicht von irgendjemandem hier, dass er sich da einliest.

Zum Anfang in LabView eignet sich das Beispiel "Basic Serial Read Write", das im Examplefinder vorhanden ist. Davon ausgehend kann man dann durhc entsprechende Modifikation auch eigene Programme entwickeln...

Grüße,

ch

PS Ist SPI jetzt vom Tisch oder was?
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
SPI Programm - abdulla - 18.05.2011, 13:10
RE: SPI Programm - jg - 18.05.2011, 13:21
RE: SPI Programm - Martin Heller - 18.05.2011, 13:22
RE: SPI Programm - abdulla - 19.05.2011, 10:42
RE: SPI Programm - chrissyPu - 19.05.2011, 13:50
RE: SPI Programm - abdulla - 19.05.2011, 16:22
RE: SPI Programm - abdulla - 25.05.2011, 08:18
RE: SPI Programm - chrissyPu - 25.05.2011 12:35

Gehe zu: