INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

64Bit DLL mit Wizard importieren



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

14.10.2011, 12:36
Beitrag #7

rolfk Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 2.308
Registriert seit: Jun 2007

alle seit 6.0
1992
EN

2901GG
Niederlande
RE: 64Bit DLL mit Wizard importieren
(25.08.2011 16:42 )sfk010477 schrieb:  
(25.08.2011 14:10 )pimbolie1979 schrieb:  Es funktioniert leider immer noch nicht. Der Import Wizard erzeugt da 32Bit Datentypen (long). Jedoch werden Quads (64Bit) benötigt. Es ist egal ob ich den Compilerschalter setze oder nicht.

Wie kann ich denn eine 64Bit DLL mit Hilfe des Import-Wizards in Labview 64 importieren?


Hallo zusammen,


kleine Workaround-Lösung für alle: Im Header-File der zu importierenden DLL alle VOID* durch einen sonst ungenutzten Typen wie z.B. INT8 ersetzen und die DLL dann wie gewohnt importieren. Danach dann angefügtes kleines Scripting-VI über das Verzeichnis laufen lassen.

Das VI schnappt sich jedes VI aus dem gewählten Ordner, sucht darin alle numerischen Controls/Indicators deren Datentyp I8 ist und ändert ihn in U64 um, bevor das VI dann unter dem gleichen Namen wieder abgespeichert wird.

Viel Spaß damit,
Sebastian

Wenn Du schon die Header Datei anpasst warum nicht gleich ein int64 davon machen und diesen als long long am Anfang deklarieren? Würde das Scripting Tool sparen.

Rolf Kalbermatter
Technische Universität Delft, Dienst Elektronik und Mechanik
https://blog.kalbermatter.nl
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: 64Bit DLL mit Wizard importieren - rolfk - 14.10.2011 12:36

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  dll übers Netzwerk importieren wrock 1 5.281 15.02.2015 22:46
Letzter Beitrag: teegee
  DLL Datein in LabVIEW 7.1 importieren infester 3 5.020 14.08.2008 09:14
Letzter Beitrag: rolfk
  Importieren der Microsoft Foundation Class(MFC) Bibliothek? Swift 2 5.257 20.06.2008 10:52
Letzter Beitrag: Swift
  dll importieren mobadig 4 6.749 10.04.2008 18:28
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: