INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Zeitschleifenintervall automatisch ändern



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

22.11.2011, 15:42 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.11.2011 15:47 von unicorn.)
Beitrag #2

unicorn Offline
LVF-Freak
****


Beiträge: 680
Registriert seit: Jul 2009

8.6.1, 2010 - 2012
1994
EN

10xxx
Deutschland
RE: Zeitschleifenintervall automatisch ändern
Was ist aber, wenn eine Sekunde nach der letzten Erfassung der Messwert über die Schwelle geht?

Ich würde hier eher so vorgehen, dass alle Sekunde gemessen wird und solange der Wert unter der Schwelle liegt nur jeder 30. Wert gespeichert wird. Über der Schwelle wird jeder Wert gespeichert.
In einer Timed-Loop kann man auch in der Schleife die Intervallzeit verändern. Jedoch muss erst die alte Wartezeit abgelaufen sein, damit die Schleife durchläuft.

Die Timed-Loop kann auch mit einer benannten Timing-Quelle verbunden werden. Diese Timing-Quelle lässt sich abbrechen und neu starten. Alles auf der Zeitgesteuerte-Strukturen-Palette zu finden.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Zeitschleifenintervall automatisch ändern - unicorn - 22.11.2011 15:42

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Dateinamen automatisch ändern myth 5 5.969 28.02.2013 16:09
Letzter Beitrag: myth

Gehe zu: