INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Hoch und Runterzählen bei einer Casestruktur



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

23.01.2012, 11:23
Beitrag #5

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
RE: Hoch und Runterzählen bei einer Casestruktur
Wie Marc es vorgeschlagen hat ist es sehr gut selbsterklärend. Wenn aber die Forderung lauten würde, wie ist es am einfachsten, dann könnte man als Bedienelement einen Ring statt eines Enums nehmen. Bei dem kann man den beiden Ringitems direkt die benötigten Werte 1 und -1 (I32) zuordnen und das Bedienelement ohne Casestruktur direkt an "1D-Array-rotieren" anschließen.

   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Hoch und Runterzählen bei einer Casestruktur - Lucki - 23.01.2012 11:23

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  CaseStruktur Gottimp 6 4.105 17.08.2021 16:56
Letzter Beitrag: jg
  Sensor ausgabe zählt immer um 8 hoch mrgigi 10 7.407 19.01.2016 16:14
Letzter Beitrag: mrgigi
  Casestruktur mit Optionsfeld mrgigi 12 8.758 13.10.2015 08:58
Letzter Beitrag: GerdW
  Werte aus Casestruktur zyklisch in Liste mittels dynamischen Events einfügen Wendigo 4 4.912 29.10.2012 08:48
Letzter Beitrag: Wendigo
  Cluster in Casestruktur leer 123mibu 9 7.929 27.06.2012 12:31
Letzter Beitrag: 123mibu
  Boolean Array zur Steuerung einer Casestruktur verwenden jojo2203 6 8.812 09.08.2011 07:12
Letzter Beitrag: M@rRy

Gehe zu: