INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

LabView für nicht messtechnische Programme verwenden



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

22.02.2012, 20:29
Beitrag #3

schrotti Offline
LVF-Freak
****


Beiträge: 842
Registriert seit: Feb 2008

2009 - 2011
2006
kA

70180
Deutschland
RE: LabView für nicht messtechnische Programme verwenden
Die meisten Sachen würde ich, wenn sie intern oder extern vertrieben werden, nicht in LV programmieren.

1. Riesige Runtime-Engine
2. GUI ist trotz einiger Ansätze nicht Größenvariabel
3. Viele Programmiersprachen sind schlicht etablierter, was sich in bereits vorhandenem Code (das Rad nicht neu erfinden), sicherer Support und Wartung (viel Fachpersonal) etc. auswirkt.
4. Der GUI fehlen leistungsstarke Bedienelemente mit dazugehörigen VIs, Methoden und Eigenschaften. Z.B. gehört die Tabelle grundlegend überarbeitet in punkto Schnelligkeit, Zellenauswahl, Darstellung. Hier fehlt auch die Möglichkeit fremde Bedienelemente in Zellen einzubetten (Textring).
5. Alle grafikintensiven GUI-Elemente schlucken sinnlos CPU. Hier fehlt Hardwarebeschleunigung.

Gruß Julius
Empfehlungen: expressionflow, LavaG , mooregoodideas, OpenG, JKI Blog
Tipp
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: LabView für nicht messtechnische Programme verwenden - schrotti - 22.02.2012 20:29

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Programme für unterschiedliche Hardware gestalten MaxP 2 3.571 29.11.2017 09:30
Letzter Beitrag: MaxP
  Wie Programme in LabView Strukturieren? Moes 4 5.497 28.07.2015 15:28
Letzter Beitrag: GerdW
  LabVIEW stoppt nicht feinm 3 4.858 31.07.2013 20:43
Letzter Beitrag: jg
  Grundstruktur für komplexe LabVIEW Programme Wendigo 4 4.992 07.06.2013 10:51
Letzter Beitrag: Wendigo
  Mehrere Programme ein Frontpanel? labview2013 3 3.929 28.11.2012 13:00
Letzter Beitrag: eb
  Verteilung/Aktualisierung mehrerer LabVIEw basierender Programme fidel 5 6.494 06.04.2011 09:57
Letzter Beitrag: fidel

Gehe zu: