INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Umdrehungsfrequenz Messung



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

21.03.2012, 15:56
Beitrag #21

michelb Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 17
Registriert seit: Feb 2012

2009
2011
kA



RE: Umdrehungsfrequenz Messung
Hallo zusammen!

@ Gerd: Ja so ist das natürlich sehr gut für mich nachvollziehbar. Hatte gedacht (das war der Fehler Wink ), dass die Crio bzw LabVIEW das schon selber irgendwie regelt um sich nicht zu überlasten.

Habe dann jetzt in meine Schleifen Wartezeiten eingebaut und mir die Schleifen Durchläufe anzeigen lassen. Da hab ich dann gut sehen können wie schnell bzw. jetzt wie langsam die Schleifen durchlaufen.

Dadurch ist die Trägheit meines Programms auch Geschichte!!!! Danke schonmal !!!

Nur das Problem mit der U/min Anzeige ist, dass die sehr stark schwankt.
Bis zu 100 U/min ist die "relativ" konstant aber bei höheren Geschwindigkeiten schwankt die dann mal 50 oder 100U/min rauf und runter.

Ich würde vermuten, dass das immer noch daran liegt , dass LabVIEW bzw die Crio die Signale bei der höheren Geschwindigkeit nicht mehr richtig aufnehmen kann. Also vllt ist die dann immer noch zu langsam. Aber eigentlich kann das doch nicht sein da ich für meine Scan Engine die Scan Period auf 1ms und die Network Publishing Period auf 10ms (Weniger geht auch nicht.) eingestellt. Mein Sensor erzeugt ja bei 300U/min bei 8 Zähnen maximal 80 Signale pro Sekunde. Das wären dann alle 12,5 ms ein Signal. Also müsste das doch Ausreichen. Oder könnte die Ausführungszeit der Schleifen dann länger als 2,5ms sein und damit dann diese Schwankungen hervorrufen da es dann länger als 10ms dauert?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Umdrehungsfrequenz Messung - michelb - 10.02.2012, 01:48
RE: Umdrehungsfrequenz Messung - GerdW - 17.03.2012, 09:14
RE: Umdrehungsfrequenz Messung - GerdW - 18.03.2012, 18:43
RE: Umdrehungsfrequenz Messung - GerdW - 19.03.2012, 09:01
RE: Umdrehungsfrequenz Messung - GerdW - 20.03.2012, 10:46
RE: Umdrehungsfrequenz Messung - jg - 20.03.2012, 21:29
RE: Umdrehungsfrequenz Messung - jg - 21.03.2012, 09:27
RE: Umdrehungsfrequenz Messung - GerdW - 21.03.2012, 09:20
RE: Umdrehungsfrequenz Messung - michelb - 21.03.2012 15:56
RE: Umdrehungsfrequenz Messung - GerdW - 18.01.2014, 17:10
RE: Umdrehungsfrequenz Messung - jg - 19.01.2014, 11:12
RE: Umdrehungsfrequenz Messung - GerdW - 19.01.2014, 18:42

Gehe zu: