INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

Case abhängig Cluster gestalten



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

20.07.2012, 07:37
Beitrag #4

RomanK Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 4
Registriert seit: Apr 2012

2011
2012
DE


Deutschland
RE: Case abhängig Cluster gestalten
Hallo Gerd, NWO,

Um einzelne Blöcke eines Treibers anzusprechen. Da zum Beispiel eine Konstant Quelle sowohl als Strom, wie auch als Spannungsquelle funktionieren kann, müssen beide Datensätze am Baustein bereit stehen.

Vielen Dank für den Vorschlag, im Endeffekt hab ichs auch so gelöst. Die Daten werden im Cluster übergeben und zusätzlich ein Boolean Array, welches je nach Funktion das entsprechende Bit setzt und dann die richtige Spalte ausgelesen wird.

Die gesamte Datenstruktur ist so organisiert, dass alle Funktionen in einem 16 Bit Array, einem Bit entsprechen. Also Bit1=Sweep Quelle, Bit 2=Step Quelle, Bit 3= Sync Quelle, Bit 4-8 Konst Quellen usw.
Wenn der Benutzer für eine SMU jetzt eine Sweep Quelle auswählt, werden alle Daten für die Quelle in den Arrays in Bit 1 abgelegt. Also Channel der SMU, Name der Quelle, Messgrößen, Messspezifikationen + Boolean funktions-Array, OuputCluster + Boolean funktions-Array usw. Ausgelesen muss dann bei allen 16 Bit Arrays immer das erste Bit.

So kann ich im Treiber, die Sweep Quelle dann statisch an das erste Bit aller Arrays anschließen.

Wär cool gewesen, wenn dann im Cluster an Stelle 1 auch Strom- oder Spannungseinstellungen stehen würden, so erfolgts mit einer unter-Instanz über ein Boolean Array Smile

Greetz
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Case abhängig Cluster gestalten - RomanK - 20.07.2012 07:37

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Elemente Cluster in Cluster ansprechen simcum 3 4.099 02.10.2023 10:49
Letzter Beitrag: th13
  Case-Struktur: Angegebener Case nicht vorhanden braendy 10 7.193 02.02.2021 15:05
Letzter Beitrag: Lucki
  Programme für unterschiedliche Hardware gestalten MaxP 2 3.479 29.11.2017 09:30
Letzter Beitrag: MaxP
  Event Case Ignoriert Tastendruck wenn in Gegenwart eines anderen "Leeren" Event Case Ksanto 8 8.575 23.10.2017 09:08
Letzter Beitrag: Ksanto
  Element in Cluster of Array of Cluster ausblenden R.Fuertig 4 7.462 26.09.2016 07:47
Letzter Beitrag: GerdW
  Case-Auswahl im SubVI abhängig vom Aufrufer aw 9 6.308 11.02.2016 10:03
Letzter Beitrag: aw

Gehe zu: