INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Gibt es so was wie einen Interrupt?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

05.09.2012, 11:46
Beitrag #6

Achim Offline
*****
*****


Beiträge: 4.226
Registriert seit: Nov 2005

20xx
2000
EN

978xx
Deutschland
RE: Gibt es so was wie einen Interrupt?
(05.09.2012 10:16 )Lucki schrieb:  Wenn z.B. das Bedienereignis eintritt, passiert erst mal weiter nichts, als dass das (per echtem Interrupt) in einer Warteschlange registriert wird. Erst dann, wenn die Ereignsistruktur im ganz normalen Programmablauf aufgerufen wird, wird das Ereignis verarbeitet.

Wenn die Ereignisstruktur korrekt benutzt wird, d.h. wenn in einem Eventcase keine "länger dauernden" Codeabschnitte (Schleifen etc.) platziert sind, sondern nur eine kurze Event-Behandlung (z.B. Übergeben eines neuen Zustands für die parallele State Machine), passiert doch sofort was...nämlich eben wie genannt der Wechsel in einen neuen State, z.B. "Fehler Gerät XYZ".

Die Ereignisstruktur sollte nie in einem abhängigen Code-Abschnitt platziert werden, sondern immer "oben drauf" bzw. parallel. Dann klappts auch mit dem Eventhandling...und wenn man da (zusätzlich zu den SW-Tastenbetätigugnen etc.) ein User Event am Strukurrand registriert, kann man wie bei nem echten Interrupt z.B. auch auf externe HW-Signale reagieren!

A.

"Is there some mightier sage, of whom we have yet to learn?"

"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and looks like work." (Thomas Edison)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Gibt es so was wie einen Interrupt? - Achim - 05.09.2012 11:46

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  PID Regler gibt nur die Grenzen des Outputs aus. (An und Aus) ThoMey 9 7.250 18.01.2016 09:44
Letzter Beitrag: GerdW
  First Call? Funktion vs wann gibt mein Case false aus? anne 11 10.914 24.01.2014 08:34
Letzter Beitrag: GerdW
  Funktion Systembefehl ausführen gibt Fehler "Speicher voll" aus. vogster 6 8.644 17.11.2013 16:55
Letzter Beitrag: Lucki
  Ereignis "Wertänderung auf True", gibt es das? DrHoas 13 17.219 07.09.2012 06:49
Letzter Beitrag: DrHoas
  Queue leeren gibt nicht braunes 1D Array von Signalverläufen aus wernerIBN 4 5.895 04.07.2012 14:50
Letzter Beitrag: wernerIBN
  Bilder von 4 Webcams über einen Switch auf einen Laptop "streamen" donkey22 8 9.090 21.05.2012 11:29
Letzter Beitrag: donkey22

Gehe zu: