INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Treiber in LV einbinden



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

20.09.2012, 13:28
Beitrag #6

Labor Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 17
Registriert seit: May 2012

2010
2011
DE



RE: Treiber in LV einbinden
Entpacke den Treiber im Ordner instr.lib und öffne die VIs in Labview unter Instrument IO/Instr Drivers auf dem Block Diagramm Fenster. Es handelt sich nicht wirklich um Treiber, sondern um VIs, die du weiterverwenden kannst. Bei den installierten Geräten tauchen die Geräte daher nicht auf. Funktioniert aber.

Das mit der dir.mnu kannst du vergessen. Bei Fragen kannst du dich auch an Toellner wenden, sie rufen dich zurück und erklären - wenn auch etwas überrascht von einer solchen Noob-Frage - alles was man wissen will. Viel Glück.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Treiber in LV einbinden - Labor - 16.05.2012, 08:52
RE: Treiber in LV einbinden - NWOmason - 16.05.2012, 09:02
RE: Treiber in LV einbinden - Labor - 16.05.2012, 10:19
RE: Treiber in LV einbinden - Labor - 16.05.2012, 10:58
RE: Treiber in LV einbinden - Labor - 20.09.2012 13:28

Gehe zu: