INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Mit Digitalmodul Frequenz ermitteln



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

01.11.2012, 09:25 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.11.2012 09:26 von GerdW.)
Beitrag #2

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.488
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Mit Digitalmodul Frequenz ermitteln
Hallo ElRon,

um bei fmax=5kHz des Sensors alle Pulste mitzubekommen, musst du mit wenigstens 10kHz abtasten. Das 9425-Modul kann bis zu 140kHz, dies würde also funktionieren. Du müsstest dann selbst Pulse zählen, was aber relativ einfach ist.

Aber:
Das Modul selbst bietet keinen HW-Timer an (und deshalb auch keine Counter). Du musst also in Software entsprechend schnell (und deterministisch) abfragen! Und hier kommt das cDAQ ins Spiel: Ich weiß nicht, ob dieses einen HW-getakteten DI-Task für dein Modul erlaubt. Denn dies wäre die (aus meiner Sicht) einzige Möglichkeit, entsprechend schnell abzutasten...

Erstelle doch einfach mal in MAX einen Task und schaue, ob dies überhaupt (fehlerfrei) möglich ist!

Zitat:bin ohne eure Hilfe mit meiner Aufgabe überfordert.
Keine gute Voraussetzung für den Job... Wink

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Mit Digitalmodul Frequenz ermitteln - GerdW - 01.11.2012 09:25

Gehe zu: