INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Mit Digitalmodul Frequenz ermitteln



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

01.11.2012, 20:00 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.11.2012 20:01 von GerdW.)
Beitrag #4

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.488
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Mit Digitalmodul Frequenz ermitteln
Hallo ElRon,

zu deinem Bild:
- Hast du dir schon mal die Beispiele zu den DAQmx-Funktionen angeschaut? Dort wird überall der Fehlercluster durchverdrahtet. Das hat seine Gründe...
- Kann den Fehler hier bei mir nicht nachstellen. Ich vermute mal, es liegt an den gleichen Namen für Task und virtuellem Kanal...

- Warum jetzt gleich 4 9421-Module? Reicht dir nicht eines für deine 5 Sensoren?
- Bei Hardware-Fragen sollte man sich (gerade, aber nicht ausschließlich, als Anfänger) direkt von NI beraten lassen. (Tel. 089-7413130)

Wenn die Module mit dem Chassis direkt Counter bieten, kannst du Tasks erstellen, die dir direkt die Frequenz ausgeben. Schau dir die mitgelieferten Beispiele an!

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Mit Digitalmodul Frequenz ermitteln - GerdW - 01.11.2012 20:00

Gehe zu: