INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Richtige Syntax in der Main für den Verbindungsaufbau zur Seriellen Schnittstelle



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

30.11.2012, 10:41 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.11.2012 11:05 von Atilla.)
Beitrag #5

Atilla Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 65
Registriert seit: Oct 2012

11
2012
DE


Deutschland
RE: Richtige Syntax in der Main für den Verbindungsaufbau zur Seriellen Schnittstelle
Morgen,

also das mit der Typendefinition, ist dafür da, dass ich eine dynamische Struktur habe, habe ich dich richtig verstanden?

zu3.
Das Ding ist, das die Daten gesendet werden, bevor ich irgendetwas ausgeben kann. Also wenn ich einen Tap auswähle, sendet er sofort. Das darf ja nicht.
Außerdem sendet er immer nur einen leeren Fall. Ich habe beim Verbraucher einen Fall, falls es nichts sendet und erhalte einfach nur eine Bestätigung dieser Leersendung. Und das erhalte ich jetzt jedesmal bei jedem Tab.
Theoretisch brauche ich diesen Fall nicht mehr mit dieser Struktur.

Ich habe bis jetzt noch nichts verändert. Also an deiner Version, weil ich das mit der Typ Defintion nicht verstanden habe.

P.S.
Du kannst es auch selbst testen mit dem Menü "Ratensteuerung". Es soll nur zwei Werte übergeben.
Aber dies Funktioniert nicht.

Ich habe nun versuch einen OK-Button einzubauen und das mit der Typdefintion umzusetzen, aber iwie hängt sich das Programm total auf, nicht mal Ratensteuerung funktioniert.

P.P.S.
Jetzt sollte Ratensteuerung funktionierne.

   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Richtige Syntax in der Main für den Verbindungsaufbau zur Seriellen Schnittstelle - Atilla - 30.11.2012 10:41

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Radiobutton steuern von main.vi aus in While-Schleife tatanka 1 3.307 18.11.2016 08:59
Letzter Beitrag: GerdW
  Oberfläche von SubVI in Main Programm einbinden sara2211 13 10.218 17.11.2016 08:41
Letzter Beitrag: sara2211
  Main Frontpanel ausblenden Pythagoras 9 9.977 21.03.2016 19:17
Letzter Beitrag: jg
Information Der richtige Umgang mit (Langzeit)Messdaten NoWay 6 5.808 13.05.2015 13:57
Letzter Beitrag: mathez
  Richtige Struktur bei Benutzeroberflächen Arachnoid 5 3.795 08.03.2015 12:46
Letzter Beitrag: Arachnoid
  VIs aus Main VI starten Chris88 6 5.157 09.10.2014 11:39
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: