INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

PID-Regler liefert kein Ausgangssignal



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

04.02.2013, 15:44 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02.2013 15:45 von GerdW.)
Beitrag #5

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.494
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: PID-Regler liefert kein Ausgangssignal
Hallo ivo,

hat dein QuadCounter überhaupt richtig funktioniert? Auch wenn beim FPGA meist alles etwas anders läuft, hast du trotzdem RaceConditions mit deinen lokalen Variablen vorgegeben. Warum nicht einfach FeedbackNodes einfügen?
   

Was mir beim PID noch auffällt: Im PID-Block ist eine Sampletime von 0,1s vorgegeben. Du setzt aber in der Schleife irgendein anderes Timing ein. Wie passt das zusammen?

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: PID-Regler liefert kein Ausgangssignal - GerdW - 04.02.2013 15:44

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Fifo zum Host in Single Cycle Timed Loop liefert unerwartete Daten RobertR 2 7.001 12.01.2012 21:54
Letzter Beitrag: RobertR

Gehe zu: