INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

VI zur Dekodierung von aufgezeichneten Ethernet-Frames (100BASE-TX)



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

11.04.2013, 06:55 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.04.2013 07:02 von Ziggi.)
Beitrag #5

Ziggi Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 5
Registriert seit: Oct 2006

8.00
2006
kA

63700
Oesterreich
RE: VI zur Dekodierung von aufgezeichneten Ethernet-Frames (100BASE-TX)
Lieber Gerd, das Oszi hat die Signale / Daten aufgenommen.
Dass im Oszi genauso eine Signalverarbeitung stattfindet, muss ich doch nicht
extra ausführen in einem Forum wo keine Laien unterwegs sind, oder?
Die weitere Verarbeitung (in meinem Fall = Schwellwerterkennung, Dekodierung, Darstellung
der Pakete) erfolgt auf einem PC.

Versteht mich nicht falsch, ich will hier nicht auf irgendwelchen Formulierungen herumreiten,
aber der Kommentar "Deutsche Sprache schwere Sprache" ist in diesem Fall einfach völlig unangebracht.

Nun zu deinem Vorschlag, für den ich auch dankbar bin. Allerdings entspricht die Tabelle in deinem
Link nicht direkt der Kodierung auf der Leitung, der 4B5B-Kodierung folgt bei Kupferkabeln noch eine
MLT-3-Kodierung. Und da auch das Idle-Signal als MLT-3 Pulse auf der Leitung sichtbar ist, ist eine
händische Dekodierung wirklich sehr mühsam. Ich habe mich im Vorfeld bereits informiert, wie aufwendig
es wäre die Signale selbst zu dekodieren, und die Zeit habe ich einfach nicht. Und ich hätte auch schon
nach dem besagten VI gesucht, aber nichts gefunden. Daher meine Anfrage hier im Forum, es könnte ja
sein dass jemand eine fertige Lösung für die Dekodierung in LabView kennt.

Lg
Ziggi
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: VI zur Dekodierung von aufgezeichneten Ethernet-Frames (100BASE-TX) - Ziggi - 11.04.2013 06:55

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Ethernet Verbindung Steuerung geht mit Exe nicht Stauche 4 5.145 15.03.2021 15:24
Letzter Beitrag: X19CrEaTiVe68X
  CAN-Bus Ethernet Gateway n4f3ts 3 6.971 17.09.2015 13:15
Letzter Beitrag: n4f3ts
  S7-300 über Ethernet parallel auslesen Hund am Strand 7 9.929 21.07.2012 11:31
Letzter Beitrag: Y-P
  Ethernet-Kommunikation mit SICK Ranger Kamera funktioniert nicht ahebauer 6 8.679 25.05.2012 08:33
Letzter Beitrag: ahebauer
  Ethernet Modul von KS Vario henviv 3 5.193 20.05.2012 10:07
Letzter Beitrag: rolfk
  Datenstream einer Ethernet-Schnittstelle abgreifen fheinrich 5 12.104 14.10.2011 12:16
Letzter Beitrag: ColdducK

Gehe zu: