INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Reglerauswahl



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

02.09.2013, 15:56 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.09.2013 15:58 von Lucki.)
Beitrag #3

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
RE: Reglerauswahl
Ich denke, dazu brauchst Du keinen Regler im klassischen Sinne. Einfach die Kraft fortlaufend mit konstanter Rate 1/dt messen, und immer wenn sie unter dem Sollwert ist, mit dem Motor den Zug um einen kleinen Schritt dx erhöhen. Die maximale ralisierbare Ziehgeschwindigkeit wäre dann dx/dt, und sie sollte größer sein als die Geschwinddigkeit mit der sich der Stab maximal dehnt. dx und dt müssen dementsprechend gewählt werden.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Reglerauswahl - Stadi - 02.09.2013, 14:47
RE: Reglerauswahl - GerdW - 02.09.2013, 15:52
RE: Reglerauswahl - Lucki - 02.09.2013 15:56
RE: Reglerauswahl - Stadi - 02.09.2013, 17:57
RE: Reglerauswahl - GerdW - 04.09.2013, 16:32
RE: Reglerauswahl - Stadi - 19.09.2013, 19:25

Gehe zu: