INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

MAX Installation nicht korrekt, aber wie?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

22.10.2013, 15:17 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.10.2013 15:17 von GerdW.)
Beitrag #6

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.495
Registriert seit: May 2009

LV2019 (LV2021)
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: MAX Installation nicht korrekt, aber wie?

Akzeptierte Lösung

Hallo john,

zu 1.: Der InstrumentIO-Assi ist für Geräte gedacht, die per VISA-Schnittstelle (meist RS232) angebunden sind. Für diese und für nichts anderes. NI-Hardware wird per DAQmx angebunden, Redlab per ULx-Bibliothek. Der InstrumentIO-Assi bringt dir überhaupt nichts...

zu 3.: Du musst DAQmx installieren.

Wenn du Probleme bei der Installation hast: ruf NI an. Du hast eine neue LabVIEW-Version, da ist immer 1 Jahr SSP dabei (Online/Telefon-Support)...

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: MAX Installation nicht korrekt, aber wie? - GerdW - 22.10.2013 15:17

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  VISA Error 1073807339 aber nicht mit Lämpchen an Hachiko 6 6.991 01.06.2021 13:32
Letzter Beitrag: Hachiko
  Agilent GPIB-USB im MAX aber nicht im LV JHS 9 7.685 09.05.2014 12:05
Letzter Beitrag: GerdW
  Fehler bei Installation von LabVIEW Tychee 1 4.341 25.06.2008 08:44
Letzter Beitrag: A.Berndsen

Gehe zu: