INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Digitales Signal ausgeben und gleichzeitig erfassen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

25.10.2013, 08:18
Beitrag #9

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.488
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Digitales Signal ausgeben und gleichzeitig erfassen
Hallo tom,

ich verwende dieses Modul sehr gern in cRIOs - in Verbindung mit dem FPGA. Da kann man dann beliebig Lesen/Schreiben parallel erledigen - solange man sich an die 140kHz max. Samplerate hält!

Mit einem cDAQ, das wahrscheinlich an einer USB-Leitung hängt, sehe ich da aber auch keine weitere Möglichkeit...

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Digitales Signal ausgeben und gleichzeitig erfassen - GerdW - 25.10.2013 08:18

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Kontinuierliches Signal erfassen ohne Lücken giwreh 1 2.562 22.09.2022 12:05
Letzter Beitrag: GerdW
  Digitales Signal eines Moduls ansteuern mprocket 4 5.556 05.01.2018 11:49
Letzter Beitrag: mprocket
  Signal generieren und anderes messen gleichzeitig Labview-Anfänger 5 6.391 02.07.2014 07:28
Letzter Beitrag: Lucki
  Signal ausgeben Jacky11 40 31.549 07.04.2014 14:24
Letzter Beitrag: GerdW
  Digitales Signal ausgeben/einlesen Orngh 4 7.007 21.11.2013 10:11
Letzter Beitrag: Orngh
  DAQ: Digitales und analoges Signal in einer Datei abspeichern Hydraulab2013 5 9.716 16.07.2013 20:27
Letzter Beitrag: Holy

Gehe zu: