INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Registerkarte: Wie Reiterkarten-Schriftgrösse programmgesteuert verändern?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

03.12.2013, 13:15 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.12.2013 13:16 von Lucki.)
Beitrag #7

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
RE: Registerkarte: Wie Reiterkarten-Schriftgrösse programmgesteuert verändern?
(03.12.2013 11:15 )Achim schrieb:  
(03.12.2013 11:06 )jg schrieb:  Du wirst übrigens noch über weitere Beschriftungen stolpern, an die du nicht per PropertyNode rankommst, z.B. die Legenden von Graphen.

Das ist einer der Gründe, warum ich/wir immer für feste Auflösungen coden...im "Normalfall" ist der Aufwand, skalierbare Auflösungen für Prüfstände oder Fertigungsanlagen zu erstellen, nicht wirtschaftlich zu vertreten...bzw. das bezahlt einfach kein Kunde.Big Grin
Richtig, und so weit war ich eigentlich auch schon mal mit meinen Erkenntnisen: Finger weg von der automatischen Skalierung von VIs.
Aber a) ist "Kunde" ein guter Freund von mir, und ich bin schon in Rente, muss also nicht so auf die Zeit schauen.
Und b) waren früher die Unterschiede in den Bildschirm-Pixelzahlen nicht so groß wie heute. Das Programm soll mit einer kleinsten Bildschirmgröße von 768*1024 funktionieren, aber auch mit einem Full-HD-Monitor noch einen guten Eindruck machen. Von daher gibt es also jetzt mehr Druck zur Erarbeitung einer befriedigenden Lösung.

@Jens: das ist wohl die beste Lösung überhaupt. Was man da noch machen müßte wäre: Bei der Installtion das Programms auf einem bestimmten Computer, oder auch bei jedem Neustart des Programms, müßte mit einem kleinen Vorprogramm die aktuelle Bildschirmgröße ermittelt werden, und davon abhängig die richtige von z.B drei möglichen INI-Files in das richtige Verzeichnis kopiert werden. Und von diesem Vorprogramm aus wird dann das eigentliche Programm gestartet. Hälst Du so etwas für machbar?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Registerkarte: Wie Reiterkarten-Schriftgrösse programmgesteuert verändern? - Lucki - 03.12.2013 13:15

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Ein einziges Element in Registerkarte/Tab Kosmo 4 4.645 04.06.2021 13:41
Letzter Beitrag: jg
  Datentypen verändern handsch21 11 9.059 29.03.2018 15:45
Letzter Beitrag: GerdW
  Farbe eines String verändern Woody 6 9.629 12.03.2018 13:51
Letzter Beitrag: jg
Shocked Registerkarte Ebe419 12 13.056 20.02.2018 18:50
Letzter Beitrag: Ebe419
Shocked Registerkarte Reiterbez. umbenennen? Ebe419 2 11.413 06.01.2018 12:29
Letzter Beitrag: Ebe419
Information Registerkarte - verknüpfungen Lou_ders 7 6.618 19.09.2017 12:04
Letzter Beitrag: Lucki

Gehe zu: