INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Automatischer Start der Datenerfassung DAQ



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

20.01.2014, 09:06
Beitrag #5

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.488
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Automatischer Start der Datenerfassung DAQ
Hallo derdak,

Zitat:Wäre sowas eine Möglichkeit?
Das hängt von deinen Anforderungen ab... Big Grin

Momentan machst du folgendes:
Du liest 2 (?) Kanäle mit je "x" Samples pro DAQmxRead. Dann wird jeweils das erste Sample (pro Block) mit dem i+1. Sample des gleichen Datenblocks verglichen, d.h. in der ersten Iteration mit dem 2., in der 100. Iteration mit dem 101. Sample, usw. Ist das sinnvoll? Ist das so gewollt?

Was sollen diese ganzen Typumwandlungen? Hmm
Warum muss man erst Waveforms erstellen, diese dann in DDT umwandeln, um davon dann den Mittelwert zu bestimmen?
Warum muss man diese zwei Mittelwert umständlich nach DDT umwandeln, um davon dann RMS schätzen zu lassen? Ist das sinnvoll?

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Automatischer Start der Datenerfassung DAQ - GerdW - 20.01.2014 09:06

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Datenerfassung cDAQ + NI9203 keine synchrone Datenerfassung dieseldunst 5 6.742 24.06.2016 14:49
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: