INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Getriggerte SPI Kommunikation (USB-8451)



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

30.01.2014, 13:03
Beitrag #1

Nullstrom Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 48
Registriert seit: Apr 2012

LV2014
2011
DE

78166
Deutschland
Getriggerte SPI Kommunikation (USB-8451)
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem derzeit:

Aufgabe: Über das SPI Interface (USB-8451) soll ein Sensor via SPI ausgelesen werden. Dies wurde auch schon fertig Programmiert inkl. Auswertung usw. Jetzt soll aber über einen externen Triggerimpuls (5V) dieser Vorgang getriggert werden d.h. sobald ein Impuls anliegt soll bei fallender Flanke der Sensor ausgelesen werden.

Dies wäre auch ziemlich einfach, indem ich das SUB VI für die SPI Kommunikation in ein Case liegen hab, welches bei jedem "True" am Eingang die SPI abfrage durchführt.

Problem: Meine Triggerfrequenz beträgt zwischen 60 und 100Hz. Wenn ich nun meinen Versuchsaufbau starte, werden immer wieder Triggerimpulse ignoriert da wärend die Schleife durchläuft auch Triggerimpulse anliegen und diese ignoriert werden. Somit müsste ich Grundlegend meine Idee verwerfen.

Vielleicht hab ihr mir ein Tip?!

Vielen Dank
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Getriggerte SPI Kommunikation (USB-8451) - Nullstrom - 30.01.2014 13:03

Gehe zu: