Hallo jrraid,
Zitat: Problem ist jetzt, dass meine Queue voll läuft. Hab ich jetzt nicht einfach nur den Teufel mit dem Belzebub ausgetrieben ?
Jein.
Du kannst z.B. nun einfach die Daten in der Queue auf die Festplatte wegspeichern (was ja relativ schnell geht) und nur jeden 10. Datenblock für die Anzeige durchrechnen lassen. Hinterher nimmt man die gepsiecherten Daten und analysiert sie vollständig - aber eben nicht mehr in "Echtzeit"…
Du kannst auch die Rechenroutine verbessern und schauen, ob du den Algorithmus deutlich schneller bekommst.
Du kannst auch mehrere Rechenroutinen parallel arbeiten lassen - wenn du einen MultiCore-Rechner nutzt.
Oder du kannst überlegen, ob es nicht einfacher ist, für diese Messung einfach einen Drehgeber mit 3600Pulsen/Umdr vorzuschreiben…