INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

CANopen und XNET



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

17.07.2014, 09:49
Beitrag #5

Krusevvp Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 4
Registriert seit: Jul 2014

2013
2012
DE



RE: CANopen und XNET
Hallo,

ich habe ein ähnliches Problem wenn gleich etwas anders gelagert.. wir nutzten auch eine 9862 jedoch in einem cDAQ. Wir hatten bisher jedoch noch nicht das Glück auch nur irgendeine Nachricht mit unserem canOpen Gerät (Frequenzumrichter der Firma Stoeber, TYP MDS 5000) auszutauschen, geschweige den es in das Operational setzten zu können. Uns stellt sich nun die Frage, ob es überhaupt möglich ist. Die letzten Beiträge lassen jedoch vermuten das gfzk die Anwendung hat umsetzten können. Wir haben bereits eine Logik die uns unsere Frames zusammenstellt und die entsprechenden Daten unterbringt.. nur scheitern wir gerade an der NMT message und dem auslesen der Bootup Nachricht. Könnte jemand ggf kurz schildern wie sie die erste Kommunikation realisert haben? Also was gesendet wurde?

Grüße und vielen Dank im Voraus
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
CANopen und XNET - gfzk - 30.09.2011, 12:36
RE: CANopen und XNET - schrotti - 05.10.2011, 19:30
RE: CANopen und XNET - gfzk - 06.10.2011, 09:22
RE: CANopen und XNET - KD - 31.05.2012, 12:05
RE: CANopen und XNET - Krusevvp - 17.07.2014 09:49
RE: CANopen und XNET - gfzk - 18.07.2014, 12:28
RE: CANopen und XNET - Krusevvp - 18.07.2014, 12:57
RE: CANopen und XNET - Krusevvp - 18.07.2014, 13:33
RE: CANopen und XNET - gfzk - 18.07.2014, 14:33
RE: CANopen und XNET - Krusevvp - 21.07.2014, 09:46
RE: CANopen und XNET - GerdW - 26.09.2014, 15:21
RE: CANopen und XNET - gfzk - 29.09.2014, 07:37
RE: CANopen und XNET - Max_LabVIEW - 19.04.2017, 07:50
RE: CANopen und XNET - GerdW - 19.04.2017, 08:03
RE: CANopen und XNET - jg - 19.04.2017, 08:10
RE: CANopen und XNET - Max_LabVIEW - 21.04.2017, 12:31
RE: CANopen und XNET - GerdW - 21.04.2017, 12:36

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Xnet auf cRIO: DBC deployen nicht funktioniert Felix777 14 30.601 18.10.2017 06:09
Letzter Beitrag: Felix777
  XNET-Module auf cRIO jg 5 16.792 25.08.2017 10:16
Letzter Beitrag: jg
  XNET Create Session Error hoal 0 15.478 24.02.2016 14:06
Letzter Beitrag: hoal
  NI-XNET Problem mit NI VeriStand Luk-Labviewforum 0 9.213 24.04.2014 10:16
Letzter Beitrag: Luk-Labviewforum
  ServoVerstärker über CanOpen synchronisieren Guest 0 4.935 16.06.2008 13:12
Letzter Beitrag: Guest

Gehe zu: