![Akzeptierte Lösung](images/answer.gif)
Hallo lola,
Zitat:was hast als remote port und local port in UDP-Sender.Vi und receive port in UDP-Empfänger eingegeben? und was hast du von Daten heraus bekommen?
Ich habe deine Einstellungen belassen (Receiver lauscht auf Port 61557, Sender nutzt local 61000 und remote 61557).
Es wurden die Zufallswerte deines Senders übetragen - wie man es erwartet…
Zitat:das Problem bei mir ist, wie ich meine Messdaten statt die zufall Werte übertragen lasse. Wenn ich die zufall Werte lösche, dann soll er die Werte vom Port 61000 heraus holen oder nicht?
![Hmm Hmm](images/smilies/lvfsmilies/fun/hmm.gif)
Der Receiver lauscht auf Botschaften an Port 61557. Punkt.
Wenn auf Port 61557 UDP-Botschaften ankommen, liest sie der Receiver. Wenn dort keine Botschaften ankommen, liest er auch nichts.
Wieso sollte der Receiver plötzlich Botschaften von einem anderen Port lesen?
Du stellst in gapcontrol ein, wohin Botschaften gesendet werden. Diese Daten müssen exakt auf deinen Receiver passen, sowohl IP als auch Port!