INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Ein Signal kalibrieren



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

27.10.2006, 10:08
Beitrag #5

Ecki Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 12
Registriert seit: Aug 2006

Labview 7.1, Labview 8.2
2004
kA

1200
Oesterreich
Ein Signal kalibrieren
' schrieb:Wenn es Dir nur um die graphische Darstellung geht, dann würde ich am Signal gar nichts verändern, sondern die Darstellung mit dem Eigenschaftsknoten "Y-Achse.Offset und Faktor" anpassen. Faktor konstant auf -1 setzen, dann brauchst Du das Signal nicht zu negieren. (mit Eigenschafsknoten oder einfach mit mit rechte Maustaste/Eigenschaften) Als Offset übergibst Du mit Knopfdruck den jeweils aktuellen Wert in den Eigenschaftsknoten.

Hey Lucki.

Danke.
Aber mein Problem is, dass ich dem Programm sagen muss, dass wenn ich den Knopf drücke, der aktuelle Wert als Null gesetzt wird (z.B. 5 V liegen an...dieses 5 Volt sind aber 0 Volt). Wenn ich den Sensor nun belaste, liegen 7 Volt an. Da ich aber vorher dem Programm gesagt habe, ich fang bei Null an, zeigt es mir nicht 7 Volt an, sonder nur 2 Volt. Wenn ich nun den Knopf wieder drücke, sind die anliegenden 7 Volt als 0 Volt zu sehen, usw.
D.h. ich muss den Knopf x-mal drücken können und alles muss in einem Graphen angezeigt werden!!

@Lucki & Andreas: Zum Verständnis: beim anzuzeigenden Wert sprechen wir von einer z.B. Biegelinie als Ergebniss. Also kein Abfragewert (z.B. wie voll ist ein Tank). Ich bekomme ständig Werte, die ih anzeigen muss, und diese Werte werden dann einmal gespeichert (das ist aber nicht das Problem).

Danke für Eure Unterstützung

Ecki
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Ein Signal kalibrieren - Ecki - 25.10.2006, 16:45
Ein Signal kalibrieren - A.Berndsen - 25.10.2006, 17:47
Ein Signal kalibrieren - Lucki - 26.10.2006, 07:04
Ein Signal kalibrieren - Ecki - 27.10.2006, 09:47
Ein Signal kalibrieren - Ecki - 27.10.2006 10:08
Ein Signal kalibrieren - Lucki - 27.10.2006, 12:24

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Sensor kalibrieren / Interpolation DaveTV 5 10.128 02.09.2011 12:23
Letzter Beitrag: GerdW
  Kalibrieren Spannung über Temperatur LV19 5 5.689 31.05.2011 14:15
Letzter Beitrag: TSC
  Drehmomentsensor skalieren / kalibrieren johannes_r 4 7.323 26.08.2009 07:30
Letzter Beitrag: johannes_r
  waveform kalibrieren Lex 2 4.286 20.02.2009 14:59
Letzter Beitrag: Lex
  Kalibrieren eines wegaufnehmers Brummy 3 7.123 23.07.2006 18:07
Letzter Beitrag: Lucki

Gehe zu: