INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Komlexen Cluster in INI-Datei speichern



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

31.10.2006, 10:03 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.10.2006 10:05 von Lucki.)
Beitrag #4

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
Komlexen Cluster in INI-Datei speichern
<div align="left">Danke erst mal für eure Antworten. Ein INI-Date ist ja editierbar, aber ich hätte vielleicht noch sagen sollen, daß mir das nicht wichtig ist und daß es mir überhaupt egal ist, in welchen Dateiformat die Speicherung erfolgt. Also es geht darum, daß die Werte ausgewählter Bedien/Anzeigeelemente in einer Datei gespeichert und beim nächsten Aufruf wieder eingelesen werden.
Ich stehe etwas unter Zeitdruck und habe ein Lösung gefunden, die funktioniert. Aber was da eigentlich geschieht, ist mir nicht vollständig klar.
Der Grundgedanke ist der:
Der Cluster
   
wird in eine Variant-Type konvertiert. Als Anzeige (ohne Typ-Def) sieht das dann so aus:
   
Das sieht zwar schon aus wie eine Textdatei, ist aber keine und läßt sich nicht als solche abspeichern. Also konvertiere ich den Variant-Typ noch in Text. Das Ergebnis diese Operatiion sieht aber ganz anders aus als erwartet, nämlich so:
   
Warum der String so aussieht weiß ich nicht. Aber wenn ich diesen String in der INI-Datei speichere und dann wieder lese, dann funktioniert es.
Bei der Konvertierung Variant zu Text gibt es als zweiten Ausgang die "Typdefinition" Sie braucht aber nicht mit gespeichert zu werden. Ich lese sie bei der Konvertierung zu String einmalig aus, mache ein Konstante daraus und verwende die dann die beim Wiedereinlesen aus der INI-Datei.</div>


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  InitTest2.vi (Größe: 39,74 KB / Downloads: 372)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Komlexen Cluster in INI-Datei speichern - Lucki - 31.10.2006 10:03

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Elemente Cluster in Cluster ansprechen simcum 3 4.288 02.10.2023 10:49
Letzter Beitrag: th13
  String in Array speichern für flexible Gruppenbenennung in TDMS Datei hansi_1 3 4.277 10.12.2019 09:45
Letzter Beitrag: Freddy
  Element in Cluster of Array of Cluster ausblenden R.Fuertig 4 7.566 26.09.2016 07:47
Letzter Beitrag: GerdW
  Messwerte in Datei einmal speichern Marcy 4 5.324 02.09.2014 08:00
Letzter Beitrag: Marcy
  Cluster - Elemente ausblenden und Größe des Cluster anpassen? dragonos 13 19.893 01.06.2014 18:43
Letzter Beitrag: "Chris"
  Speichern mit "Messwerte in Datei schreiben" cap 4 7.577 16.05.2013 09:43
Letzter Beitrag: Y-P

Gehe zu: