INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Serielle Komunikation mit Mikrocontroller



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

10.11.2006, 10:04
Beitrag #30

Y-P Offline
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
LVF-Team

Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006

Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN

71083
Deutschland
Serielle Komunikation mit Mikrocontroller
Vielen Dank für Deine Hilfe und Geduld! Das habe ich jetzt soweit verstanden. Lol
Wenn ich dann Fragen habe, wenn ich am Umsetzen bin, dann komme ich wieder auf Dich zu, wenn Du nichts dagegen hast. Wink

Gruß Markus

' schrieb:Wichtig ist nicht, wie das Protokoll im speziellen aussieht (ob das Trenner drinnen sind oder nicht), sondern dass es eine "konstante Struktur" hat - eben z.B. so wie du beschrieben hast. Ohne "Konstante Struktur" müsstest du ggf. viele kleine Unterprogramme machen, eben für jede Struktur eines. Und bei vielem ist eines dabei, was du vergessen hast. Bei "Konstanter Struktur" kannst du ein Unterprogramm machen, das alle möglichen Datensätze generieren kann. Im übrigen kann auch ein in der Länge variables Datenfeld unter "konstant" fallen: Man übergibt als Parameter ein Array mit variabler Länge. Das eine Unterprogramm muss dann nur eben die Anzahl der Arrayfelder in den DÜ-Frame aufnehmen.

--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Serielle Komunikation mit Mikrocontroller - Y-P - 10.11.2006 10:04

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Testbuchstabe erzeugen für Mikrocontroller floH857 5 4.081 13.02.2017 13:36
Letzter Beitrag: GerdW
  Problem bei Komunikation zwischen vi's FreddyK88 7 5.352 08.03.2016 08:30
Letzter Beitrag: Freddy
  Kommunikation zwischen LabView und Mikrocontroller Joe23 4 6.586 14.06.2013 18:31
Letzter Beitrag: Holy
  Messdaten von Mikrocontroller in Array schreiben max_sambs 13 11.561 25.02.2013 14:28
Letzter Beitrag: max_sambs
  Labview und Mikrocontroller Cuban Pete 2 6.830 17.11.2010 20:48
Letzter Beitrag: Cuban Pete
  Kommuniktion mit Mikrocontroller von Atmel Honeygirl24 24 19.885 12.10.2010 09:20
Letzter Beitrag: Honeygirl24

Gehe zu: