INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

DAQ Datenoutput an zwei Ziele mit unterschiedlichen Intervallen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

06.05.2016, 08:54 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.05.2016 08:55 von GerdW.)
Beitrag #2

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.496
Registriert seit: May 2009

LV2019 (LV2021)
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: DAQ Datenoutput an zwei Ziele mit unterschiedlichen Intervallen
Hallo moto,

Zitat:Im Anhang habe ich meinen Versuch angehängt
Du hast ein Snippet angehangen, in dem ein Großteil der Drähte "broken" ist…
Wie soll man damit irgendetwas anfangen?

Zitat:Ich habe eine DAQ Express VI, aus der ich gerne Werte auf 2 Wegen auslesen möchte. Der erste Weg ist recht einfach, dort sollen die Werte einfach kontinuierlich an einen Chart gesendet werden (also eine Art Live Ansicht). Gleichzeitig möchte ich aber genau alle x Sekunden (das x wird vorher vom User eingegeben und reicht von 0,1s bis 300s) einen Wert in ein Array bzw. in einen Indexing Tunnel schreiben, der dann später in einem Array gespeichert wird.
Einfach alle x Sekunden den gerade erst gelesenen Wert nicht nur anzeigen, sondern auch abspeichern!

Zitat:Mein erster Ansatz war das über eine Wait Funktion zu lösen, die genau den vom User gewählten Zeitintervall abwartet und dann einen einzigen Wert vom DAQ ausliest.
Korrekt erkannt: Parallel Werte aus dem identischen DAQmx-Kanal lesen geht nicht. Brauchst du aber auch nicht: wenn du den Wert schon gelesen hast, kannst du ihn doch beliebig oft weiterverwenden…

Zitat:Wenn ich im DAQ Express VI kontinuierlich messen auswähle und z.B. 100Hz einstelle, und zB. 50000 Samples einstelle, läuft dann das DAQ Express VI solange bis diese Zahl erreicht ist, oder muss sich das Express VI dazu in einer Schleife befinden?
Das ExpressVI macht genau das, was du konfigurierst! Wenn du 50k Samples bekommen willst, dann wird das ExpressVI diese auch liefern - ohne "Schleife drumherum"!
(Das dauert bei 100Hz Samplerate dann eben mal 500s oder 8m20s - blöd, wenn man dann den falschen Timeout setzt…)

Zitat:Mein Ziel wäre also folgendes: Ein DAQ Express VI
Mein Ziel (und mein Vorschlag an dich) wäre immer, auf einen DAQAssi zu verzichten und die normalen DAQmx-Funktionen zu verwenden.
LabVIEW kommt mit jeder Menge BeispielVIs zum Thema DAQmx und es gibt einen prima Einsteiger-Hinweis zu DAQmx (siehe meine Signatur)!

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: DAQ Datenoutput an zwei Ziele mit unterschiedlichen Intervallen - GerdW - 06.05.2016 08:54

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  2 Parallele While-Schleifen mit unterschiedlichen Timer beenden Tomate27 3 3.145 18.08.2020 13:29
Letzter Beitrag: GerdW
  zwei Plots in einem X-Y Graphen mit zwei Achsen bachatero18 7 5.851 20.11.2019 15:06
Letzter Beitrag: Lucki
  For-Scheife zu unterschiedlichen Zeitpunkten unterbrechen? Stefan_r 6 5.284 03.11.2014 10:12
Letzter Beitrag: Stefan_r
Question Y-Achse mit unterschiedlichen Farben im Label LazyBoNe 2 3.978 02.07.2014 08:28
Letzter Beitrag: LazyBoNe
  Umgang mit vielen Variablen unterschiedlichen Typs dummyuser 6 5.892 13.01.2014 12:19
Letzter Beitrag: dummyuser
  Probleme mit unterschiedlichen Datentypen Hasenfuss 4 5.418 22.04.2013 13:02
Letzter Beitrag: Kiesch

Gehe zu: