INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

MCP2221 USB-I2C converter mit Labview programmieren



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

22.06.2016, 20:21
Beitrag #7

rolfk Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 2.308
Registriert seit: Jun 2007

alle seit 6.0
1992
EN

2901GG
Niederlande
RE: MCP2221 USB-I2C converter mit Labview programmieren
(22.06.2016 14:23 )sisc schrieb:  Ich habe auf einem 64-bit Labview System gearbeitet und habe, nachdem ich mehrmals Fehlermeldungen bei der DLL Implementierung erhalten habe, nun vor zwei Tagen auf ein 32-bit Labview System gewechselt. Das Problem lag darin, dass Labview nicht mit dem handle Format umgehen konnte. Ich weiss nicht, ob die 64-bit dll einen Fehler hat.

LabVIEW kann sehr wohl mit HANDLEs umgehen. Du musst ihm nur sagen dass es ein Pointersized integer ist!

Rolf Kalbermatter
Technische Universität Delft, Dienst Elektronik und Mechanik
https://blog.kalbermatter.nl
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: MCP2221 USB-I2C converter mit Labview programmieren - rolfk - 22.06.2016 20:21

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  DLL in Visual C++ 2010 programmieren tt-web 2 7.517 02.05.2010 12:17
Letzter Beitrag: tt-web
  C programmieren inLabVIEW Robi 28 31.515 14.02.2009 22:50
Letzter Beitrag: rolfk

Gehe zu: