Hallo LV,
Zitat:Da hat doch bestimmt schon jemand was gemacht.... :-)
Dann lies dir bitte noch einmal Jens' Antwort von gestern abend durch!
So in etwa kann das aussehen:
Statt eines simplen Strings kann/sollte man ein typdefiniertes Enum verwenden: dann landet man schon beim QueuedMessageHandler-Pattern…
Zitat:Hintergrund: DAQ Daten Erstellung in einem separaten Loop zu einem TDMS lopp, der die Daten speichert.
Wenn es dir nur um die Datenspeicherung geht: das kann dein DAQmx-Task ganz allein erledigen! Dafür gibt es spezielle DAQmx-Funktionen und BeispielVIs im Beispielfinder!