INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Speichern funktioniert nicht



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

07.01.2007, 12:23
Beitrag #6

lynx Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 42
Registriert seit: Dec 2006

7.1
2005
kA

90478
Deutschland
Speichern funktioniert nicht
Hallo,

vorneweg: Ich habe mir Dein Programm angesehen und so abgeändert, dass es so funktionieren sollte, wie Du es dir vorgestellt hast. (Die Pfade sind Controls wegen der Übersichtlichkeit)

Das Problem bei dem neuen Programm war in der Tat, dass die While-Schleifen Dauerläufer waren.
Die Daten kannst Du alle 30min am besten so auf die Festplatte schreiben, indem Du die Daten in ein Array schreibst (jede Minute einen Wert hinten dran hängen) und in der while-Schleife selbst nur noch abfragst, ob seit dem letzten Speichern bereits wieder 30min. vergangen sind.
Das Speichern der Daten kann weiterhin mit Write to Spreadsheet File.vi erledigt werden, ich persönlich schreibe mir in solchen Fällen lieber eine neue Funktion, die das schnell und dediziert erledigt.
Das Format zum Ablegen der Files steht in der Regel auf Float mit 3 (!) Nachkommastellen, ist mir beim Durchsehen dann auch passiert, dass ich nur Nullen in den Ausgabefiles bekam Rolleyes

Synchronisierung auf 60s: Kann man so lösen, ich persönlich bevorzuge aber das Metronohm, das dann auf 60s Taktzeit eingestellt wird. Funktioniert genauso.
Kann es sein, dass Dein VI immer im Run Continuous Modus läuft?
Sollte man vermeiden und statt dessen eine While-Schleife nehmen, die mit einem Stop-Button terminiert wird; es wird dadurch einfacher, Arrays und Zähler am Anfang des Programms zu initialisieren.

Ich habe mal alles, was ich oben beschrieben habe, in das VI eingebaut, vielleicht hilft es Dir bei deinem Problem weiter.

gruß

Lynx


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  spaceweather_speichern_neu.vi (Größe: 312,28 KB / Downloads: 195)

Sonstige .vi  Write_Array_to_File.vi (Größe: 35,65 KB / Downloads: 175)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Speichern funktioniert nicht - Julia - 06.01.2007, 11:13
Speichern funktioniert nicht - Julia - 06.01.2007, 11:45
Speichern funktioniert nicht - lynx - 06.01.2007, 13:10
Speichern funktioniert nicht - Julia - 06.01.2007, 13:20
Speichern funktioniert nicht - lynx - 07.01.2007 12:23
Speichern funktioniert nicht - Julia - 07.01.2007, 12:42
Speichern funktioniert nicht - lynx - 07.01.2007, 18:06
Speichern funktioniert nicht - Julia - 08.01.2007, 15:37

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Die Kommunikation mit dem VI funktioniert nicht Benutzer02 11 6.526 18.10.2021 09:25
Letzter Beitrag: TpunktN
Sad VI funktioniert und EXE nicht Mostro2502 21 10.331 17.06.2020 09:55
Letzter Beitrag: Mostro2502
  Inhalt einer Baumstruktur über Methodenknoten speichern funktioniert nicht... enone 2 4.051 10.05.2019 10:19
Letzter Beitrag: enone
  Schrittmotor Nema 17 per LabVIEW funktioniert nicht! TTT 5 6.511 27.04.2018 08:20
Letzter Beitrag: Freddy
  Formelknoten "funktioniert nicht" Peppiiii 8 6.229 18.04.2017 17:42
Letzter Beitrag: GerdW
  Code funktioniert als SubVI nicht mehr!?! Labview Newbie 4 6.144 14.05.2016 11:26
Letzter Beitrag: IchSelbst

Gehe zu: