INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Visa Struktur für Read/Write so richtig? - Ansteuerung überRS232 -



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

09.02.2007, 14:37
Beitrag #13

IchSelbst Online
LVF-Guru
*****


Beiträge: 3.704
Registriert seit: Feb 2005

11, 14, 15, 17, 18
-
DE

97437
Deutschland
Visa Struktur für Read/Write so richtig? - Ansteuerung überRS232 -
' schrieb:aber muss ständig überall noch was ändern.
Das ist der allerletzte, aber auch der allerallerletzte Grund, den Code verkommen zu lassen.Wink

Zitat:ja ich nutze aber den HEX-Bereich von 0h00-0h64 und XON/XOFF lag da drin daher hab ichs an Ende gepackt und anders Def.
Das mit dem "daher hab ichs ..." klingt für mich so, als ob du so quasi nach Belieben diese Änderung gemacht hast. Ein (respektive jedes) Handshake wird aber von beiden Seiten der Datenstrecke gemacht: Auf der einen Seite LV, auf der anderen Seite was immer du da hast. Wenn du in LV XOn/XOff eigenmächtig definierst, dann musst du das auch bei der Gegenseite so haben. Erkennt denn deine andere Seite die Zeichen 0xFF und 0xEE als XOn/XOff-Handshake?

Oder handelt es sich nicht doch um eine Blockübertragung? Wenn du, wie du einmal schreibst, 01 02 FF senden musst, dann sieht das für mich nicht wie Handshake aus, sondern wie Blockübertragung.

Zitat:Und zwar "warten bis ms" anstatt dem Timer und plötzlich läuft es.
Läuft es richtig, oder eben nur so sparadisch?

Jeder, der zur wahren Erkenntnis hindurchdringen will, muss den Berg Schwierigkeit alleine erklimmen (Helen Keller).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Visa Struktur für Read/Write so richtig? - Ansteuerung überRS232 - - IchSelbst - 09.02.2007 14:37

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  VISA Read und Bytes at Port tanka 9 14.134 28.08.2019 08:10
Letzter Beitrag: Lucki
  Komische Zeitverzögerung bei VISA write Parallelport dehmelp 8 6.526 20.07.2017 12:29
Letzter Beitrag: dehmelp
  VISA Read Fehler 1073807302 Stefan1101 4 7.905 29.08.2016 10:13
Letzter Beitrag: Stefan1101
  Serial Port mit Continuous Serial Read Write Hoang Nguyen 2 7.898 15.04.2016 10:35
Letzter Beitrag: Hoang Nguyen
  VISA Read mit Keithley 6487 dauert lange jusaca 3 5.687 28.01.2016 11:12
Letzter Beitrag: jusaca
  1x COM-Port, 2 x Write & 2x Read Jann 19 15.956 10.12.2015 14:17
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: