INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Systemidentification toolkit



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

13.02.2007, 12:26
Beitrag #1

Seiler Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 4
Registriert seit: Jan 2007

8.2
2006
kA

50354
Deutschland
Systemidentification toolkit
Hi,

ich möchte mit dem System Identification Toolkit die Übertragungsfunktion einer Regelstrecke bestimmen. Ich habe einen Teil der Messdaten bereits erfasst und mir dann über das "Estimate OE Model (SISO)-VI" ein Model der Regelstrecke erzeugen lassen. Beim herumexperimentieren mit den Messdaten (130000 Datenpaare) ist mir aufgefallen, dass nur ein Teil meiner Daten zur Modelerstellung verwendet wird. Entweder ich habe die Option zur Festlegung der maximalen Datenmenge übersehen oder es gibt einen festen Wert, worüber ich im SIT-Manuel leider nichts finden konnte. Falls jemand den max. Wert für die Datenmenge kennt oder weiss wo man die entsprechende Einstellung vornehmen kann, wäre ich für Hilfe sehr dankbar.

Bis denne
Seiler
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Systemidentification toolkit - Seiler - 13.02.2007 12:26
Systemidentification toolkit - Seiler - 28.02.2007, 12:11
Systemidentification toolkit - Y-P - 28.02.2007, 12:35
Systemidentification toolkit - Achim - 28.02.2007, 12:53

Gehe zu: