INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Item eines Menu Ring selektieren



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

28.02.2007, 16:30 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.02.2007 16:33 von cb.)
Beitrag #4

cb Offline
LVF-SeniorMod


Beiträge: 1.731
Registriert seit: Feb 2006

2018SP1
2001
EN

40xxx
Deutschland
Item eines Menu Ring selektieren
' schrieb:Hi...

Ich habe einen Menu-Ring, den ich zur Laufzeit des Programms über die Eigenschaft StringsAndValues[] mit Daten fülle. Nun soll aber immer der erste Eintrag des Rings standartmäßig vorselektiert werden. Statt dessen schreibt LabVIEW einen Wert <2> oder ähnliches rein. Dies ist ein ungültiger Wert und verursacht in meinem Programm nur unnötigen Ärger. Der einfachste Weg wäre also eine Selektion des ersten Eintrages. Wie kann ich das lösen?

Danke für eure Hilfe!

Das Problem entsteht durch eine s.g. Race Condition, vermutlich hast du die Property-Node zum Befüllen der Strings parallel zu einer lokalen Variablen gelegt, die den ersten Wert auswählt. Am einfachsten umgeht man das so:

   

Zur Erklärung: die Property-Node und die lokale Variable können nicht exakt zur gleichen Zeit verarbeitet werden. Wenn die Property Node und die lokale Variable parallel liegen, wird mehr oder weniger zufällig das eine oder das andere zuerst ausgeführt. Wenn nun die lokale Variable als erstes ausgeführt wird und der Ring noch keine Elemente hat, wird der Standard-Wert für den ausgewählten Index angezeigt. In deinem Fall ist das <2> für das 3. Element.

http://www.rotabench.com - rotierende Prüfstände nach dem Baukasten-Prinzip
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Item eines Menu Ring selektieren - VDB - 28.02.2007, 16:01
Item eines Menu Ring selektieren - Y-P - 28.02.2007, 16:21
Item eines Menu Ring selektieren - cb - 28.02.2007 16:30
Item eines Menu Ring selektieren - VDB - 28.02.2007, 16:43
Item eines Menu Ring selektieren - cb - 01.03.2007, 08:14

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Menüpunkt in Ring Constant auswählen creo_123 3 8.273 24.05.2024 07:05
Letzter Beitrag: creo_123
  Ring Element: beim Ringtext Zeilenumbruch deaktivieren jan91 3 4.851 01.03.2024 11:52
Letzter Beitrag: jan91
  Mit ProjektItem Stelle im Projektexplorer selektieren achim @ FZK 0 2.545 19.04.2021 06:30
Letzter Beitrag: achim @ FZK
  Runtime Menü auslösen aus anderem VI GT123 4 3.649 11.09.2020 16:12
Letzter Beitrag: GT123
  Auswahlmenue von Ring mit externen Daten befüllen? 1johleh 8 11.198 11.07.2017 14:10
Letzter Beitrag: GerdW
  Schönheitsfehler Ring implizite Umwandlung LabViewer12 1 3.798 21.01.2017 17:12
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: