INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Wo ist der "PID-Regler" Baustein?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

19.03.2007, 11:03
Beitrag #17

dc6xs Offline
registered alien
****


Beiträge: 762
Registriert seit: Aug 2006

6.1,7.00
2006
kA

79106
Sonstige
Wo ist der "PID-Regler" Baustein?
' schrieb:Die Parametereinstellung nach Ziegler/Nichols hab ich mal kurz angelesen, aber dann festgestellt, dass diese Einstellung nicht dynamisch ist, d.h., dass ich bei jeder Variation meiner Versuchsparameter (Probenmaterial, -geometrie, Gradienteinstellungen...) die Parameter anpassen müsste, oder nicht?
m.

Entschuldige bitte meinen harten Ton.
So wie es sich jetzt darstellt sieht das doch schon ganz anders aus.

Sicherlich muss man die Strecke neu einstellen, wenn Du andere Proben in dem Ofen hast.
Die Frage ist nun, wie groß ist die Beeinflussung der Strecke, wenn man die Proben verändert.
Eventuell kann man ja die Probengröße, etc. als Parameter für die Strecke angeben, so dass der Bediener halt einstellt ob z.B. große/kleine Probe oder feucht/trocken..

Oder ist das zuaufwändig bzw nicht gewünscht?

Gruß, Rob

Bitte Beachten:
Die obenstehenden Texteile können unter Umständen Sarkasmus und Ironie enthalten, für nicht erkannten Sarkasmus oder nicht erkannte Ironie wird keine Haftung übernommen.

N.B.:
"Multiple exclamation marks, " he went on, shaking his head, "are a sure sign of a deseased mind." - Terry Pratchett
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Wo ist der "PID-Regler" Baustein? - capunze - 23.04.2006, 19:48
Wo ist der "PID-Regler" Baustein? - cb - 23.04.2006, 20:34
Wo ist der "PID-Regler" Baustein? - Y-P - 16.08.2006, 10:50
Wo ist der "PID-Regler" Baustein? - cb - 22.11.2006, 16:13
Wo ist der "PID-Regler" Baustein? - dc6xs - 19.03.2007 11:03

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  RFC-Baustein für SAP-Kommunikation Heinz 9 15.121 14.11.2018 09:21
Letzter Beitrag: Freddy
  Probleme mit "Verstrichene Zeit" Baustein und Array-Addition antonym 6 6.105 30.07.2015 13:50
Letzter Beitrag: antonym
  PID Regler belu003 14 26.688 12.01.2015 14:41
Letzter Beitrag: se
  PID-Regler itsme87 12 21.930 05.10.2011 11:50
Letzter Beitrag: itsme87
  PID-Regler jooh 3 7.350 14.06.2011 15:22
Letzter Beitrag: jooh
  S-R-Baustein Stu11 6 10.622 20.04.2011 09:13
Letzter Beitrag: IchSelbst

Gehe zu: