INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

8 Boolvariable in 1Byte wandeln (achtung Anfänger!)



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

18.05.2005, 12:30
Beitrag #2

Sarah Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 414
Registriert seit: Nov 2004

7.1.1
2004
de

71642
Deutschland
8 Boolvariable in 1Byte wandeln (achtung Anfänger!)
Mark_LabVIEW schrieb:Hi, ich befasse mich, gezwungener Maßen, seit 2 tagen mit diesem LabVIEW (Version 6.i). Leider wenig erfolgreich, ich komme mit dieser graphischen Programierung nicht wirklich klar, komme wohl um eine Schulung nicht drum rum.

Dennoch eine einfache Aufgabe die ich gerne heute noch Lösen möchte:
Ich möchte aus 8 Boolschen Variablen ( 8 Schalter ) 1 Byte machen und dieses Byte dann noch in Dezimal umwandeln. Bekomm das aber schon seit 4 Stunden nicht hin.
Wie erstelle ich ein Boolsches Array? ist das überhaupt der richtige Ansatz?
Danke für Eure hilfe!


Hallo Mark,

also erst einmal, ein boolesches Array geht einfach.
Du gehst im Frontpanel in der Bedienelementpalette auf alle Elemente - Arrays&cluster, wählst hier Array aus.
Dieses platzierst du auf dem Frontpanel.
Nun kannst du beliebige boolesche Elemente auswählen und in die "dunkelgraue" Fläche ziehen. Hast du das richtig hineingezogen, paßt sich das Array dem booleschen Element von der Größe her an. Wenn du jetzt das ganze um 8 Mal vergrößert haben willst, geh mit der Maus über das Array, nun kannst du entweder das boolesche Element vergrößern oder aber die Elemente durch ziehen erweitern.

Boolesch kannst du dann mit "Boolesches Array nach Zahl" umwandeln.
Zu finden im Blockdiagramm in der Funktionenpalette unter Funktionen-Boolesch


Gruß
Sarah

[img]http://www.labview-forum.com/content/lvf_button.gif[/img]

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
8 Boolvariable in 1Byte wandeln (achtung Anfänger!) - Sarah - 18.05.2005 12:30

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  VI-Referenz nach spezifische Klasse (Typ double) wandeln PeteFlosse 2 3.884 06.10.2016 15:44
Letzter Beitrag: PeteFlosse
  in Array wandeln mathlan86 3 3.683 17.09.2015 19:39
Letzter Beitrag: Lucki
  Case Struktur Fehler - Eingang in Ausgang wandeln Fraser-Island 10 9.480 13.02.2015 17:26
Letzter Beitrag: jg
  String Array zur Laufzeit wandeln und einem Cluster zuführen hTed 6 6.453 28.11.2014 14:44
Letzter Beitrag: Lucki
  NaN beim PID Autotuning --> bin Anfänger -matthias- 0 3.329 22.04.2013 15:08
Letzter Beitrag: -matthias-
  Bücher für Anfänger P.Berger 1 2.947 08.01.2013 13:46
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: