INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

keithley SourceMeter 2601



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

31.08.2007, 13:30 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2008 21:24 von jg.)
Beitrag #5

Oliver Listing Offline
LVF-Freak
****


Beiträge: 721
Registriert seit: Sep 2004

2012 und 2014 (Windows und Linux)
1998
EN

22844
Deutschland
keithley SourceMeter 2601
Hi Ina,

zum Gerät und dessen Ansteuerung kann ich dir nichts sagen. Ich kenne es nicht.
In der Regel steht aber alles im Handbuch. Vielleicht kann dir aber jemand anderes im Forum helfen.

Zu deinen Programmen:
Version 2:
Tut mir leid, überblicke ich nicht, da mein Bildschirm zu klein ist...
Gewöhne dir an niemals größere Programme zu schreiben, als du auf deinem Bildschirm darstellen kannst.
Solltest du in die Verlegenheit kommen mehr Platz zu benötigen, so ist das ein sicheres Zeichen dafür, das du Routinen in Sub-VIs auslagern kannst, oder dies vergessen hast.

Version 1:
gilt das gleiche, wie bei Version 2, ich habe mir jedoch die mühe gemacht einige Fehler oder Unklarheiten zu beseitigen:
- die Größe stimmt nun
- Wenn du in einem Event Case eine while-Schleife platzierst (wie in dem Start-Case), dann wird dieser Event Case solange nicht fertig, wie deine Schleife läuft.
Sorge also dafür, das es nicht zu lange dauert, bis der Case abgearbeitet ist. (Denke an das Datenfluss Prinzip von LabVIEW)
- Im Timeout Case hast du mehrere Schleifen mit verschachtelten Event Structures benutzt. Die habe ich alle entwirrt.
- Bis auf den Zweig "Graph kontrolle.Setup Graph" habe ich auch den Code entwirrt. - Mache es nicht komplizierter als es ist.
- Warum benutzt du Tab-Controls, wenn du sie nur als Dekoration brauchst?? Dekoration findest du auch in der Palette.

Sollte ich noch etwas verändert haben, was ich nicht aufgezählt habe, hat es wohl auch seinen Sinn, deshalb frage einfach nach.

Gruß
Oliver


Edit: ups, als ich den Post einmal anfig und das Prog. änderte hatte noch niemand geantwortet...
Naja, Frau zur Vorsorge, Schulkind vom 2ten Tag abholen, Kindergartenkind in empfang nehmen und Mittagessen - passt also schon, ein normaler tag haltLol
Nein es kann nicht parallel zwei Events abgearbeitet werden. Aber wer kann sie denn schon parallel auslösen???

(VI LV 8.2)


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  littleina_3_P1_20070830_1_test.vi (Größe: 123,05 KB / Downloads: 267)
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
keithley SourceMeter 2601 - littleina - 31.08.2007, 10:00
keithley SourceMeter 2601 - Achim - 31.08.2007, 11:52
keithley SourceMeter 2601 - Achim - 31.08.2007, 11:58
keithley SourceMeter 2601 - littleina - 31.08.2007, 12:50
keithley SourceMeter 2601 - Oliver Listing - 31.08.2007 13:30
keithley SourceMeter 2601 - littleina - 31.08.2007, 14:41
keithley SourceMeter 2601 - Achim - 31.08.2007, 15:30
keithley SourceMeter 2601 - littleina - 31.08.2007, 15:50
keithley SourceMeter 2601 - littleina - 31.08.2007, 19:54

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Keithley 2700 JoW 9 17.640 03.02.2011 00:03
Letzter Beitrag: Cruzaderz
  Keithley Ansteuerung Tower 3 8.467 21.09.2010 08:15
Letzter Beitrag: Martin Heller
  Keithley DMM 2001 aeVy 9 12.827 17.04.2009 19:03
Letzter Beitrag: rolfk
  keithley 2601 LabVIEW (7.1) bischw 3 6.858 25.01.2006 10:46
Letzter Beitrag: pinguin

Gehe zu: