' schrieb:Zur Info:
Der Fehler lag wirklich im Programm, die Baudrate, Stopbits und einige andere Parameter waren in einem Unterprogramm falsch eingestellt. Nachdem ich die korrigiert habe und das Unterprogramm gestartet hatte ging es 
Nun suche ich jedoch noch ne Funktion die das gesammte Programm stoppt, egal ob ich gerade in einer Schleife etc. bin, mit einem normalen Stop Button funktioniert dies leider nicht.
Hintergrund: Meine Motorsteuerung soll sofort komplett stoppen wenn der Drucksensor einen gewissen Druck überschreitet um Schaden zu vermeiden.
Gibt s da eine Funktion/Button der über der Hirachie der Schleifen steht und sofort alle Unterprogs etc beenden kann ?
Halt!! Stop!! Du willst nicht das LabVIEW Programm stoppen oder gar abbrechen sondern die Motorsteuerung. Das sind zwei sehr verschiedene Dinge.
Also erst mal ein paar Dinge zur Sicherheit. Du kannst Dich NICHT darauf verlassen, dass Windows nicht gerade dann abschmiert, wenn Du Deinen Stop Button betätigst. Das ist halt einfach so mit jedem Computer, unabhängig des Betriebsystems. Also willst Du wahrscheinlich einen externen Abort Button haben der unmittelbar den Strom zum Motor unterbricht.
Und die LabVIEW Application sollte ja gerade laufen bleiben wenn Du sie soft (also übers Frontpanel) stoppen willst um dem Motor beispielsweise ein Stopkommando schicken zu können. Wenn Du LabVIEW da einfach abwürgst geht der Motor sonst fröhlich mit der letzten eingestellten Schnellheit weiter. Deshalb musst Du Deine Software wohl etwas umbauen. Ich tue das mit einem speziellen LV2 style global VI das in allen Loops ist die eventuel frühzeitig abgebrochen werden müssen.
Aber eine einfache Boolean Global tut es auch. Diese wird in jeder Loop die eventuell frühzeitig abgebrochen werden muss gelesen und mit eventuellen anderen Abruchkriterien logisch verknüpft. Jetzt kannst Du diesen Boolean irgendwo in Deinem Program setzen und alle eventuel laufenden Loops werden beendet und Du kannst das Stopkommando schicken.
Rolf Kalbermatter