Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
15.08.2005, 07:23
Beitrag #2
|
marker
LVF-Gelegenheitsschreiber
 
Beiträge: 226
Registriert seit: Feb 2005
8.2.1
2002
kA
Deutschland
|
Samplingrate ansteuern
Hallo CJH,
ich nehme an Du arbeitest mit dem Express-VI "Signal simulieren". Hier ist es nur möglich über die Eigenschaften das Timing-Verhalten des Generators zu bestimmen. Du kannst das Express-VI allerdings in ein Standard-Sub-VI konvertieren (rechte Maustaste auf dem Express-VI -> "Frontpanel öffnen" -> Konvertieren), so hast Du dann auch Zugriff auf die Timing-Variablen.
Eine weitere Möglichkeit wäre die Funktion "Sinussignal" ("Signalverlauf" -> "analoger Signalverlauf" -> "Signalverlaufserzeugung" -> "Sinussignal") zu verwenden.
Gruß,
Marko
"Make it simple, make it strong!"
|
|
|
| |
Nachrichten in diesem Thema |
Samplingrate ansteuern - marker - 15.08.2005 07:23
|