INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Visualisierung von Granulaten im Schwebezustand



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

05.11.2007, 23:29
Beitrag #6

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
Visualisierung von Granulaten im Schwebezustand
' schrieb:Hallo und vielen Dank für die schnellen Antworten,

Ich fasse noch mal zusammen:

Für die Anzeige des Bildes und keine Verarbeitung gibt’s 2 Optionen:

1. eine Webcam + die NI Vision Development Module ( $ 3,299 ) + NI-Treiber für USB-Cameras ? .
2. die von Jens: Eine Webcam + IVision-Paket von hytekautomation ( $399USD ) ?.

ist die günstigste Möglichkeit nur über eine Webcam oder kann man das auch mit eine Kamera realisieren ?
Nein, 3 Möglichkeiten, du hast den Link zum frei erhältlichen Treiber übersehen (mein Punkt 2, von Andreas als funktionierend bestätigt). Dies ist dann die günstigste Möglichkeit bei Verwendung einer Standard-USB-Kamera.
' schrieb:was ist wenn man die Kamera von NI käuft, bekommt man nicht die nötigen Software zur Visualisierung mit LabVIEW gratis dazu ?

Danke

Gruß Mati
Wenn du eine Kamera von NI direkt kaufst, bekommst du sicherlich die nötige Treibersoftware mit. Und das Basis-IMAQ-Paket wird sicherlich eine Visualisierung ermöglichen. Was du allerdings sonst so noch an Bildauswertung und -verarbeitung für dein Projekt brauchst, kann ich nicht abschätzen. Aber es ist sehr gut möglich, dass dir hierbei das IVision-Paket oder die NI-Vision-Bibliothek von Nutzen sein können.

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Visualisierung von Granulaten im Schwebezustand - jg - 05.11.2007 23:29

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Visualisierung Schalter mit 3 Stellungen Gruenschnabel 5 9.287 12.07.2016 15:30
Letzter Beitrag: Freddy
  Visualisierung Roboterarm ChrisK 4 6.006 16.03.2014 20:59
Letzter Beitrag: Trinitatis
  Frontpanel bzw. Visualisierung mehrfach nutzen Benjamin-K 3 5.584 18.11.2013 09:27
Letzter Beitrag: Clyde
  geographische Visualisierung mit LabVIEW LeonTobi 5 7.121 23.09.2011 08:52
Letzter Beitrag: GerdW
  Wie Visualisierung recheneffizienter gestalten? Getorix 5 7.546 21.11.2010 17:18
Letzter Beitrag: schrotti
  Visualisierung mit LabVIEW BBSTK 3 8.813 12.03.2010 15:24
Letzter Beitrag: A.Berndsen

Gehe zu: