INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Konfiguration mittels Sub-vis



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

02.12.2007, 23:28
Beitrag #4

IchSelbst Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 3.704
Registriert seit: Feb 2005

11, 14, 15, 17, 18
-
DE

97437
Deutschland
Konfiguration mittels Sub-vis
' schrieb:aber wäre es nicht vielleicht einfacher
Was einfacher ist, ist Geschmackssache. Ich ziehe in diesem Falle die Lösung mit dem Datenfluß - also mit den While-Schleifen - vor.

Zitat:mit events
...gehts auch.
Aber dann stellen sich folgende Fragen: Einen Eventcase nur für die "Konfiguration" alleine? Wie beenden? Was tun, wenn das Hauptprogramm weiterläuft - dann ist aber immernoch der Eventcase aktiv, sodass "konfiguriert" werden könnte auch wenn es weiter geht. etc.

Zitat:oder property nodes?
Für Propertynodes sehe ich jetzt keinen Möglichkeit.

Zitat:zumal ja auch ein prompt kommen soll, wenn der user die while-schleife verlässt ohne alle drei subvi`s abgearbeitet zu haben.
Auch hierfür gibt es mehrere Möglichkeiten. Ich habs halt so gemacht.

Anhang LV8.2.1


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  Einstellungen.vi (Größe: 23,41 KB / Downloads: 187)

Jeder, der zur wahren Erkenntnis hindurchdringen will, muss den Berg Schwierigkeit alleine erklimmen (Helen Keller).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Konfiguration mittels Sub-vis - cedus - 02.12.2007, 19:28
Konfiguration mittels Sub-vis - cedus - 02.12.2007, 22:45
Konfiguration mittels Sub-vis - IchSelbst - 02.12.2007 23:28

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Zusammenstellung LabVIEW + cRio-Konfiguration s_arnold 9 7.567 11.11.2013 08:58
Letzter Beitrag: GerdW
  Automatische Konfiguration eines Knotens zum Aufruf externer Bibliothekn (CLF) Georg Zit 5 6.770 06.09.2012 15:35
Letzter Beitrag: Georg Zit
  Konfiguration NI-CAN-Karte jejo 7 5.953 30.04.2007 09:25
Letzter Beitrag: Y-P

Gehe zu: