INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

verschiedene Fragen zur Dynamisierung von Graphen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

09.09.2005, 00:42
Beitrag #5

Martin.Henz Offline
LVF-Team
LVF-Team

Beiträge: 435
Registriert seit: Jan 2005

2.5.1 bis 20
1992
kA

74363
Deutschland
verschiedene Fragen zur Dynamisierung von Graphen
Hallo Thomas (?) und Jens,

irgendwie kann ich euch nicht so recht folgen ...schreibt ihr beide von ganz unterschiedlichen Dingen?

Wenn ich Kurvendiagramm lesen, dann denke ich an das, was in der englischen LabVIEW Version mit Chart bezeichnet wird. Demzufolge sind meine Antworten auf die Fragen von Jens wie folgt:

1) Ja und Nein
Nein, wenn du das mit Clustern machst.
Ja, wenn du das mit einem 2D-Array machst, jedoch werden bei einer Änderung der Kurvenanzahl die alten Daten gelöscht. Es kann auch nicht mehr auf die Darstellungsart "Stack Plots" umgeschaltet werden.

2) Ja und Nein
Nein - bezogen auf die Anzahl der Datenpunkte
Ja - bezogen auf eine Änderung der Größe auf dem Front-Panel (Property-Node, Bounds, Width und Height)

3) Ja (Property-Node, X Scale, Offset and Multiplier, Offset)

Martin Henz
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
verschiedene Fragen zur Dynamisierung von Graphen - Martin.Henz - 09.09.2005 00:42

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Fragen zum XY Plot chefweb 4 5.537 19.06.2008 15:21
Letzter Beitrag: Lucki

Gehe zu: